Der Stadt- und Modernitatsdiskurs in Europa. Moderne und Antimoderne II

Der Stadt- und Modernitatsdiskurs in Europa. Moderne und Antimoderne II
-0 %
Schriften der Georg Brandes Gesellschaft Bd. 3
 PDF
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 33,93 €

Jetzt 33,92 €* PDF

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783868156980
Veröffentl:
2019
Einband:
PDF
Seiten:
0
Autor:
Matthias Bauer
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Die Stadt gilt als Schauplatz der Moderne. Modernisierung und Urbanisierung, heit es, gehen Hand in Hand. Aber stimmt das fur alle Stadte? Gibt es nicht verschiedene Geschwindigkeiten der Runderneuerung' und Ungleichzeitigkeiten zwischen der Entwicklung von Kultur und Infrastruktur, Lebenswelt und Gesellschaft - zumal dann, wenn nach der sinnlichen Wahrnehmung und kunstlerischen Vermittlung dieser Entwicklung gefragt wird? Anhand von London und Lubeck, Paris, Berlin und Wien sowie anhand von Texten, die zwischen der Mitte des 19. und der Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden, liefern die sechs Beitrage zu diesem Band einander wechselseitig erganzende Antworten. Berucksichtigung finden aber auch die Stadtfotografie und Georg Brandes' Uberlegungen zum Nationalismus-Diskurs im Spannungsfeld von Moderne und Antimoderne.
Die Stadt gilt als Schauplatz der Moderne. Modernisierung und Urbanisierung, heit es, gehen Hand in Hand. Aber stimmt das fur alle Stadte? Gibt es nicht verschiedene Geschwindigkeiten der Runderneuerung' und Ungleichzeitigkeiten zwischen der Entwicklung von Kultur und Infrastruktur, Lebenswelt und Gesellschaft - zumal dann, wenn nach der sinnlichen Wahrnehmung und kunstlerischen Vermittlung dieser Entwicklung gefragt wird? Anhand von London und Lubeck, Paris, Berlin und Wien sowie anhand von Texten, die zwischen der Mitte des 19. und der Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden, liefern die sechs Beitrage zu diesem Band einander wechselseitig erganzende Antworten. Berucksichtigung finden aber auch die Stadtfotografie und Georg Brandes' Uberlegungen zum Nationalismus-Diskurs im Spannungsfeld von Moderne und Antimoderne.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.