Detektive auf den Spuren von Herrn J.

Detektive auf den Spuren von Herrn J.
15 Fälle für 8- bis 12-jährige Bibeldetektive in Schule und Gemeinde, Lehrpersonen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

16,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783866871076
Veröffentl:
2015
Seiten:
192
Autor:
Eva-Maria Mallow
Gewicht:
354 g
Format:
231x166x13 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Eva-Maria Mallow ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Die Religionslehrerin (Realschule) ist auch Jugendbegleiterin im Ganztagesbereich einer Gesamtschule. Eva-Maria Mallow hat viele Jahre Erfahrung in der Kindergottesdienst- und Jungschararbeit und ist seit mehreren Jahren Mitglied im Redaktionskreis der Zeitschrift "Jungscharleiter". Neben der Leitung einer christlichen AG an einer Realschule (AdventureKids) und an einer Grundschule (AbenteuerKids) ist sie mitverantwortlich für Kinderfreizeiten, Kinderbibeltage (ÄktschenKids) und Kinderbibelwochen. Über die Arbeit mit Kindern hinaus ist Eva-Maria Mallow Koordinatorin des "Frühstücks-Treffen für Frauen" in Friedrichshafen, Gebietsbeauftragte des "Frühstücks-Treffens für Frauen" in Süd-Württemberg und Süd-Bayern und engagiert sich in der Betreuung von Asylbewerbern.
In den Detektivbüros in Bethlehem, Jerusalem und Kapernaum geht es rund! Junge Detektive von 8 bis 12 Jahren untersuchen in 15 spannenden Fällen rund um Jesus Tatorte, Schriftstücke, befragen Zeugen und begeben sich vielfältig auf Spurensuche.

Es ist wichtig, dass die Detektive dabei alle ihre Sinne nutzen und im Team zusammenarbeiten. Jedes Kind ist mit seinen Begabungen wichtig. Auf diese Weise tauchen sie gemeinsam interaktiv in Geschichten und Berichte des Neuen Testaments ein. Den Kindern werden so Zusammenhänge nicht nur theoretisch klar - da sie die Aussagen selbst erarbeiten, können sie sich leichter merken, was sie über Jesus erfahren. Auch die Spiel-, Bastel- und Backideen helfen, dass Gedanken und Erlebtes nicht vergessen werden.

Die 15 praxiserprobten Fälle eignen sich für Jungschar, Kinderbibeltage, Freizeiten, Projekttage, Schul-AGs u. v. m. Sie können fortlaufend oder einzeln gelöst werden.

Ein Fall dauert ca. 90 Minuten. Je nach Auswahl der Spiel-, Bastel- und Backideen kann die Zeit verlängert oder gekürzt werden.

Es ist kein Vorwissen der Detektive nötig. Kinder mit und ohne christliche Prägung können die Fälle lösen.

Die Umsetzung ist bereits mit 1-2 Mitarbeitenden möglich.

Es stehen PDF-Vorlagen zum Download zur Verfügung, die an die eigenen Örtlichkeiten angepasst werden können.

Die Einleitung gibt viele praktische Tipps zur Umsetzung sowie Hinweise für christliche Kindergruppen an der Schule.
Den Kinder werden die Inhalte der biblischen Geschichten auf interaktive und spielerische Weise vermittelt. Werden alle Einheiten durchgeführt, erhalten die Kinder einen Überblick über das Leben und die Taten Jesu. Sie können aber auch einzeln durchgeführt werden.

Die Einheiten sind für ca. 2 Stunden Programm gedacht. Sie können im Rahmen offener Schuljugendarbeit, für AGs, Projekttage o. Ä. eingesetzt werden sowie in der Jungschar, bei Kinderbibeltagen, Freizeiten usw.
Die Rahmenhandlung jeder Einheit ist ein Detektivfall, was für die Kinder ein besonderer Reiz ist. Sie müssen Aufgaben lösen, durch die sie die Geschichte erleben.

Der genaue Ablauf ist ausformuliert und es gibt viele praktische Hinweise vom Bibeltext über die Situation der Kinder bis zum Material. Außerdem gibt es zu jeder Einheit ergänzendes Material (Arbeitsblätter, Laufzettel, Vorlagen) als Download.

Zielgruppe
Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern, Jungschar
Mitarbeitende in der Schuljugendarbeit
Hauptamtliche, Ehrenamtliche
Lehrerinnen und Lehrer
Kinder ab 8 Jahren

Besonderheiten
spielerischer, interaktiver Ansatz
attraktives Rahmenthema Detektiv
geeignet für kleine Gruppen mit nur wenigen Mitarbeitenden
praxiserprobt für den Einsatz in der Schule

Autorin
Eva-Maria Mallow ist Religionslehrerin (Realschule) und Jugendbegleiterin im Ganztagsbereich einer Gesamtschule. Sie ist aktiv in Kindergottesdienst, Jungschar und im Redaktionskreis der Zeitschrift "Jungscharleiter" sowie Leiterin einer christliche AG an einer Realschule und an einer Grundschule.
spielerischer, interaktiver Ansatzattraktives Rahmenthema Detektivgeeignet für kleine Gruppen mit nur wenigen Mitarbeitendenpraxiserprobt für den Einsatz in der Schule

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.