Truppen- und Einsatzpsychologie im Feldjägerwesen der Bundeswehr

Truppen- und Einsatzpsychologie im Feldjägerwesen der Bundeswehr
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

19,80 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783866767188
Veröffentl:
2021
Erscheinungsdatum:
31.10.2021
Seiten:
126
Autor:
R-J. Gorzka
Gewicht:
192 g
Format:
211x149x12 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

In Verbindung mit den fachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten kommt der Resilienz im Sinne einer psychischen Widerstandsfähigkeit eine zentrale Rolle in der erfolgreichen Auftrags-ausführung zu. Diese besondere Bedeutung der Resilienz wird wesentlich durch den demographischen Wandel sowie durch weitere Einfluss¬faktoren, wie den Bedarf an hochspezialisierter Qualifizierung oder der zunehmenden Digitalisierung, nachhaltig verstärkt. Vor diesem Hintergrund wurde im Aufgabenbereich Feldjägerwesen der Bundeswehr ein verwendungsspezifisches Resilienzkonzept entwickelt und in der Ausbildung evaluiert. Ergänzend zur Ausbildung wurde dieses Handbuch entwickelt, um die Ausbildungsinhalte zu vertiefen und ein allgemeines Nachschlagewerk zum Themenkomplex Resilienz zur Verfügung zu stellen. Neben truppen- und einsatzpsychologischen Themenfeldern sind auch Erkenntnisse aus der jahrelangen und vielfältigen Zusammenarbeit mit Polizeien der Länder, des Bundes sowie dem Bundeskriminalamt in das Handbuch mit eingeflossen. Somit gibt das entstandene Werk einen Überblick zu relevanten Bereichen, die in der Ausbildung spezialisierter Feldjägerkräfte und Spezialkräfte der Polizei Anwendung finden: -Feldjäger -Truppen- und Einsatzpsychologie -Resilienz in Spezialverwendungen -Psychotraumatologie -Stressmanagement -Cybercrime -Sexualdelikte -Psychologie des Schusswaffengebrauchs -Psychologie des NahkampfesDie Darstellung der ausgewählten relevanten Themen erfolgt kapitelweise mit einer besonderen Betonung der Resilienz. Ihr ist - ebenso wie der Relevanz in der Ausbildung - als erfolgskritischer Faktor viel Aufmerksamkeit gewidmet worden. Zu jedem Thema gibt es eine kurze Darstellung der wesentlichen Merkmale und der Bedeutung im Aufgabenbereich Feldjägerwesen Bundeswehr. Auf wissenschaftliche Herleitungen wurde zu Gunsten der allgemeinen Verständlichkeit verzichtet. Angereichert sind die verwendungsspezifischen Informationen durch praxisrelevante und trainingsspezifische Anleitungen zum Selbststudium für JEDERMANN. In der Summe ist dieses ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Dienstgradgruppen im Aufgabenbereich Feldjägerwesen Bundeswehr.
Vorwort Teil 1 Einführung1 | Feldjäger 2 | Truppen- und Einsatzpsychologie Teil 2 Truppenpsychologische Kapitel 3 | Resilienz in Spezialverwendungen 4 | Psychotraumatologie 5 | Stressmanagement Teil 3 Einsatzpsychologische Kapitel 6 | Cybercrime 7 | Sexualdelikte 8 | Psychologie des Schusswaffengebrauchs 9 | Psychologie des Nahkampfes

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.