Sächsische Lebensart in Preußen

Sächsische Lebensart in Preußen
Die Niederlausitz zwischen Brandenburg und Sachsen
 Klappenbroschur
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

10,90 €* Klappenbroschur

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783864081927
Veröffentl:
2015
Einband:
Klappenbroschur
Seiten:
104
Autor:
Silke Kamp
Gewicht:
100 g
Format:
220x160x5 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Klemmkuchenbacken, Zempern und Stollenreiten gehören zuden Traditionen, die seit Jahrhunderten in der Niederlausitz
gepflegt werden. Kaum eine andere Region Brandenburgs kann
heute mit so viel gelebtem Brauchtum aufwarten wie die Niederlausitz.
Sie ist eine Region im Süden Brandenburgs mit eigener
Tradition und Identität. Vieles davon reicht in die Zeit vor dem
Wiener Kongress von 1815 zurück, als die Niederlausitz
noch zu Sachsen gehörte. Liegt in dieser
Geschichte auch die Ursache für die kulturelle
Vielfalt der Niederlausitz? Dieser Frage geht die
Autorin Silke Kamp in diesem, in Zusammenarbeit
mit dem Niederlausitz-Museum Luckau
entstandenen, reich bebilderten Buch nach.
Über kulturelle Vielfalt und die Bewahrung alter Traditionen in der Niederlausitz.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.