Soziale Arbeit für alte Menschen

Soziale Arbeit für alte Menschen
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Ein Handbuch
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

26,99 €*

Artikel-Nr:
9783863212483
Veröffentl:
2014
Seiten:
510
Autor:
Christian Zippel
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Angehörige, SozialarbeiterInnen, Case ManagerInnen u.a. sehen sich in der Betreuung alter Menschen einer Vielzahl von Aufgaben gegenüber. Das erfordert umfangreiche Kenntnisse und den schnellen Zugriff auf Gesetzestexte und Adressen. Wann reicht eine Vorsorgevollmacht aus? Wie und wo kann eine Betreuung beantragt werden? Bei welchen Hilfsmitteln besteht Zuzahlungspflicht? Wann sind die Krankenkassen, wann die Pflegekassen leistungspflichtig? Welche Wohnformen helfen, eine Heimunterbringung zu vermeiden?Zu diesen und anderen Fragen bietet das Buch kompetente Hilfestellung. Alle beteiligten AutorInnen verfügen über umfangreiche praktische Erfahrung. Das Spektrum der sozialen Aufgaben bei alten Menschen wird umfassend, aktuell und praxisnah dargestellt.
Angaben zu den Herausgebern und AutorenEinführungDavid Kramer1. Kapitel: Demografische Grundlagen: Die Entjungung des Wohlfahrtsstaats geht weiterChristian Zippel, Norbert Lübke, Kristian Hahn2. Kapitel: Gerontologie, Geriatrie und Geriatrische RehabilitationSibylle Kraus3. Kapitel: Aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und Auswirkungen auf die Soziale ArbeitSibylle Kraus, Hildegard Hegeler4. Kapitel: Soziale Arbeit in der GeriatrieMechthild Niemann-Mirmehdi, Michael A. Rapp5. Kapitel: Klinische Sozialarbeit in der GerontopsychiatrieGabriele Trilhof, Markus Borchelt6. Kapitel: Soziales Assessment und systematische Leistungserfassung Sozialer Arbeit in der Geriatrie unter DRG-BedingungenRuth Remmel-Faßbender7. Kapitel: Case- und Care Management - Bedarf und Anforderungen in der AltenhilfeSusanne Tyll8. Kapitel: Wohnen im AlterPeter-Georg Albrecht, Thomas Kauer9. Kapitel: Freiwilliges Engagement von Senioren und EngagementförderungSilva Demirci, Dorothea Grieger10. Kapitel: Interkulturelle Soziale Arbeit mit älteren Migrantinnen und MigrantenRolf D. Hirsch11. Kapitel: Gewalt im AlterImme-Kathrin Bertheau12. Kapitel: Hospizbewegung und AltenarbeitDirk Müller, Christian Zippel13. Kapitel: Palliative Geriatrie - ein noch junges AufgabengebietChristian Zippel14. Kapitel: Suizidgefährdung und Alter - was kann getan werden?Christian Zippel15. Kapitel: Sexualität und Alter - über den Umgang mit einem TabuthemaAndrea Schulz, Monika Kunisch16. Kapitel: Beratungs- und Unterstützungsangebote für ältere Menschen und ihre AngehörigenBirgitta Neumann17. Kapitel: Soziale Arbeit in Beratungsstellen für Menschen mit Demenz und ihre AngehörigenUlrike Jaeger18. Kapitel: Soziale Arbeit in ambulanten Pflegediensten und betreuten WohngemeinschaftenAnemone Falkenroth19. Kapitel: Soziale Arbeit in stationären Pflegeeinrichtungen - von der Versorgungseinrichtung zum Lebens- und WohnortSibylle Kraus20. Kapitel: Die Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung - SGB VChristian Zippel, Matthias Schmidt-Ohlemann, Ulrich Maltry21. Kapitel: Hilfsmittel und HilfsmittelversorgungHarry Fuchs22. Kapitel: UN-BehindertenrechtskonventionHarry Fuchs23. Kapitel: Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen - SGB IXHeike Ulrich, Sibylle Kraus24. Kapitel: Soziale Pflegeversicherung - SGB XIHeinz Stapf-Finé25. Kapitel: Altenhilfe und die Möglichkeiten des SGB XIIAlexandra Gerken, Christian Zippel26. Kapitel: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung - die WillensbekundungenBernhard Ortseifen27. Kapitel: Das Betreuungsgesetz und seine praktische Anwendung - was müssen Betreuung und Betreuer leisten?Niels Korte28. Kapitel: Allgemeine sozialrechtliche BestimmungenAbkürzungsverzeichnisStichwortverzeichnis

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.