Die Bauern

Die Bauern
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

21,90 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783862675166
Veröffentl:
2021
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
21.06.2021
Seiten:
328
Autor:
Honor¿ de Balzac
Gewicht:
477 g
Format:
210x148x23 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Honoré de Balzac (1799-1850): Der französische Schriftsteller gilt als Begründer des soziologischen Realismus. Mit seinem Hauptwerk, dem unvollendeten Zyklus 'La Comédie Humaine' versucht er in über 80 Bänden, die Gesellschaft seiner Zeit darzustellen. Balzac, am 20. Mai 1799 in Tours als Sohn eines Rechtsanwalts geboren, wandte sich allerdings erst nach dem Abbruch seines Jura-Studiums an der Pariser Sorbonne der Literatur zu. Zunächst verfasste er jedoch wenig erfolgreich unter verschiedenen Pseudonymen Romane. Ebenso scheiterte er als Verleger, mit seiner Druckerei ging er Bankrott. Erst sein historischer Roman 'La dernier Chouan' bringt 1829 den Durchbruch. Fünf Monate vor seinem Tod am 18. August 1850 heiratet Balzac Eveline Hanska, mit der er bereits viele Jahre Briefkontakt pflegte.
Nach den Napoleonischen Kriegen erwirbt Graf Montcornet das Gut Les Aigues, ein wunderschönes Schloss in Burgund mit zahlreichen Ländereien. Dort hofft er gemeinsam mit seiner Braut Virginie auf ein ruhiges zufriedenes Leben. Er hat jedoch nicht mit der Ablehnung durch den Rest der Dorfgemeinschaft gerechnet: auf der einen Seite die raffgierigen und erpresserischen Bauern, die mit allen Mitteln für ein Stück eigenes Land kämpfen, und auf der anderen Seite die Ausbeutungsclique der Finanzbourgeoisie, die beim Kauf des Guts von Montcornet überboten wurde und nun auf Rache sinnt. Beide versuchen sie, Les Aigues in ihre Hände zu bekommen, und machen Montcornet das Leben zur Hölle . Der Roman "Die Bauern" erschien erstmals 1844. Er ist der letzte Band einer Reihe von Erzählungen, in denen Balzac die Auflösung der französischen Aristokratie durch den wachsenden bürgerlichen Kapitalismus schildert.
Nach den Napoleonischen Kriegen erwirbt Graf Montcornet das Gut Les Aigues, ein wunderschönes Schloss in Burgund mit zahlreichen Ländereien. Dort hofft er gemeinsam mit seiner Braut Virginie auf ein ruhiges zufriedenes Leben. Er hat jedoch nicht mit der Ablehnung durch den Rest der Dorfgemeinschaft gerechnet: auf der einen Seite die raffgierigen und erpresserischen Bauern, die mit allen Mitteln für ein Stück eigenes Land kämpfen, und auf der anderen Seite die Ausbeutungsclique der Finanzbourgeoisie, die beim Kauf des Guts von Montcornet überboten wurde und nun auf Rache sinnt. Beide versuchen sie, Les Aigues in ihre Hände zu bekommen, und machen Montcornet das Leben zur Hölle.
Sein Roman "Die Bauern" erschien erstmals 1844. Er ist der letzte Band einer Reihe von Erzählungen, in denen Balzac die Auflösung der französischen Aristokratie durch den wachsenden bürgerlichen Kapitalismus schildert.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.