Der Botanische Garten Hamburg

Der Botanische Garten Hamburg
200 Jahre Gartenlust und Forschergeist
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

25,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783862181513
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
07.07.2022
Seiten:
208
Autor:
Barbara Engelschall
Gewicht:
946 g
Format:
261x199x22 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Barbara Engelschall ist Mitarbeiterin der Hamburger Umweltbehörde und war viele Jahre freiberuflich für den Botanischen Garten tätig.Hans-Helmut Poppendieck ist Vorsitzender des Botanischen Vereins zu Hamburg und der Stiftung Internationaler Gärtneraustausch. Er war von 1973 - 1987 Kustos am Botanischen Garten Hamburg.Carsten Schirarend ist Wissenschaftlicher Leiter des Botanischen Gartens.
Der Botanische Garten der Universität Hamburg ist einer der ältesten und populärsten wissenschaftlichen Einrichtungen der Stadt. 1821 vor den Toren am Dammtor gegründet, ist der Alte Botanische Garten in Planten un Blomen heute ein Naturidyll und Gartenkunstwerk inmitten der Großstadt. Der 1979 in Klein Flottbek eröffnete Neue Botanische Garten, der heute den Namen von Loki Schmidt trägt, bietet eine eindrucksvolle Pflanzenvielfalt auf 24 Hektar und gilt als eine der schönsten Parkanlagen Hamburgs. Der Bildband erzählt die Geschichte beider Gärten in opulenter Bebilderung und mit griffigen Texten, sodass es auch für Kenner:innen des Hamburger Stadtgrüns viel zu entdecken gibt. Mit Überblickskarten, Infokästen, Pflanzenbeschreibungen und aktuellen Fotografien von Christian Kaiser.
· 200 Jahre Botanischer Garten Hamburg· Ein Überblick über die Geschichte der beiden Gartenanlagen in Klein Flottbek und Planten un Blomen· Aktuelles Thema Stadtgrün· Unbekannte Bilder aus der »grünen« Stadtgeschichte· Auf der Shortlist »Buchpreis HamburgLesen 2023« der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.