Kurt Guggenheim, Werke VII: Entfesselung / Sieben Tage

Kurt Guggenheim, Werke VII: Entfesselung / Sieben Tage
Neu herausgegeben und mit einem biographischen Nachwort versehen von Charles Linsmayer, Reprinted by Huber 26
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

25,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783857172625
Veröffentl:
2017
Seiten:
415
Autor:
Kurt Guggenheim
Gewicht:
611 g
Format:
216x133x32 mm
Serie:
7, Werke, Reprinted by Huber
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Kurt Guggenheim wurde am 14. Januar 1896 in Zürich geboren, wo er die Handelsschule besuchte und ab 1916 als Kaufmann im väterlichen Geschäft arbeitete. Ein unglückliches Liebeserlebnis und ein längerer Frankreichaufenthalt um 1919/22 weckten endgültig sein schriftstellerisches Talent, das sich bereits seit der Schulzeit bemerkbar gemacht hatte.
"Entfesslung" heisst der Roman, mit dem der 39-jährige Kurt Guggenheim 1935 nach einer gescheiterten kaufmännischen Karriere debütierte. Peter Quirin löst sich nach dem Tod seiner Geliebten aus allen belastenden Verstrickungen und verlässt Zürich in Richtung Lateinamerika. Der Geschichte eines Aufbruchs folgte 1936 mit "Sieben Tage" der Roman einer Heimkehr. Karls Meidenholz ist von weither zurückgekommen, um einen Vorfall zu rächen, der ihn 15 Jahre zuvor aus der Stadt trieb und in den mehrere seiner Schulkameraden verstrickt waren. Aber die zarte Beziehung zur jungen Helene bringt ihn zur Erkenntnis, dass keiner etwas für sich allein ist und das Bindende mehr Kraft als das Trennende besitzt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.