Lois Anvidalfarei. Conditio humana

Lois Anvidalfarei. Conditio humana
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

32,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783852568928
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
01.10.2023
Seiten:
208
Autor:
Günther Oberhollenzer
Gewicht:
1284 g
Format:
290x225x24 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Lois Anvidalfarei gehört zu den bedeutenden zeitgenössischen Bildhauern Europas. 1962 in Südtirol geboren, besucht er die Kunstschule St. Ulrich in Gröden, anschließend studiert er an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Prof. Joannis Avramidis. Nach dem Studium kehrt er nach Ciaminades/Abtei zurück, wo er den elterlichen Bergbauernhof (bis 2021) bewirtschaftet und als Bildhauer lebt.Günther Oberhollenzer, Kunsthistoriker und Kurator, liebt die Kunst und alles Schöne im Leben. Seit 2022 ist er künstlerischer Leiter des Künstlerhauses in Wien, zuvor war er Kurator im Essl Museum in Klosterneuburg und an der Landesgalerie Niederösterreich in Krems.
"Die Natur ist schön und die Berge sind schön, aber neben einem Kopf haben sie keine Chance."Lois Anvidalfareis Blick gilt der Schönheit des menschlichen Körpers, ihn fasziniert dessen Kraft und Sinnlichkeit, aber auch das Leid und die Vergänglichkeit. Die schweren, überlebensgroßen Menschenleiber aus Gips oder Bronze sind in die Welt geworfen und ihr ausgeliefert, stehend und liegend, sich windend und in Kauerstellung. Sie zeugen von großer Empathie für den Menschen. Das Buch dokumentiert die einzigartigen skulpturalen sowie zeichnerischen Arbeiten des letzten Jahrzehnts - mit Einblicken in das Gesamtwerk. Peter Zumthor bewundert im Gespräch mit dem Ausnahmekünstler die Intensität und Unmittelbarkeit seines Werks. Ein Prosatext der Dichterin Roberta Dapunt sowie der kunstkritische Text von Günther Oberhollenzer ermöglichen einen vertiefenden Einblick.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.