Transformation der Phänomenologie

Transformation der Phänomenologie
Zur Mystik bei Husserl und Heidegger
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

51,40 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783851653267
Veröffentl:
1999
Seiten:
400
Autor:
Eckard Wolz-Gottwald
Gewicht:
765 g
Format:
235x155x23 mm
Serie:
Passagen Philosophische Theologie
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Eckard Wolz-Gottwald lehrt Philosophie auf der philosophisch-theologischen Hochschule in Münster. Zugleich ist er freiberuflich als Mediator/Konfliktvermittler tätig.
Aus der Perspektive der philosophischen Mystik unternimmt der Autor eine Neuinterpretation der phänomenologischen Ansätze Husserls und Heideggers. Dabei zeichnet er nicht nur die philosophiegeschichtliche Entwicklung der Phänomenologie Husserls zu den Denk-Wegen Heideggers nach, sondern auch die persönliche Transformation der Philosophen selbst. Der Hintergrund der philosophischen Mystik vermag hierbei einen adäquaten Verständnishorizont für die viel kritisierte Rede des späten Husserl von der "völligen personalen Wandlung" oder Heideggers These von der "Verwandlung ins Dasein" zu erschließen.Die kritische und konstruktive Aufarbeitung der transformativ-mystischen Aspekte der modernen Phänomenologie stellt so die Möglichkeit dar, Philosophie nicht nur als akademische Disziplin zu begreifen, sondern als transformierenden Weg zu einem bewussteren Leben und einer tiefer verstandenen Existenz.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.