Hegel und Spinoza

Hegel und Spinoza
Negativität in der gegenwärtigen Philosophie
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

22,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783851326901
Veröffentl:
2012
Seiten:
220
Autor:
Gregor Moder
Gewicht:
302 g
Format:
223x139x20 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Gregor Moder erforscht die »Struktur der Leere«, unterrichtet Kunstphilosophie an der Universität Ljubljana und ist Research Fellow an der Jan van Eyck Akademie in Maastricht.
Zwei der einflussreichsten Philosophien der Neuzeit scheinen in einem radikalen Gegensatz zu stehen: Spinoza und Hegel, philosophisch gesprochen entweder die unendliche, unveränderliche Substanz oder die unendliche, produktive Negation der Negation. Was passiert, wenn Hegel Spinoza trifft?
Hegel meinte dazu, man sei Spinozist oder gar kein Philosoph. Spinozisten wie Althusser oder Deleuze meinten, Hegel habe ein "Identitiätsdenken" durch die Hintertür eingeführt. Dieses Buch unternimmt den Versuch, beide Seiten zur Sprache kommen zu lassen und jede Seite aus der kritischen Perspektive der anderen zu sehen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.