Rechtsproduktion und Technikwissenschaften

Rechtsproduktion und Technikwissenschaften
Theorie, Phänomene und Modell eines Grenzgangs
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

130,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783848775262
Veröffentl:
2022
Erscheinungsdatum:
12.09.2022
Seiten:
547
Autor:
Oliver Streiff
Gewicht:
1014 g
Format:
228x160x38 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

In einer zunehmend technologisch geprägten Lebenswelt wird die Produktion von Recht anspruchsvoller. Um sachgerechte Lösungen im Rahmen der Rechtsetzung, aber auch der Rechtsanwendung zu finden, müssen die Grenzen zwischen Recht und Technikwissenschaften durchlässiger gedacht werden. Der Autor führt unterschiedliche Literaturstränge zusammen, um dieses Problem zu untersuchen. Er zeigt auf, dass ein plurales Konzept von Sachverstand, rekursive Abläufe und die Arbeit mit integrativ wirkenden, überraschungsoffenen Reallaboren wichtig wird. Gleichzeitig strukturiert das Buch die Reichweite der Wissenschaftsfreiheit und den Nutzen der Wissenschaft für das Rechtssystem im Zeitalter der Technosciences.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.