Mediengeographie

Mediengeographie
Handbuch für Wissenschaft und Praxis
 broschiert
Vorbestellbar | Lieferzeit: Vorbestellbar - Erscheint laut Verlag im/am 01.09.2024. I

Erstverkaufstag: 01.09.2024

59,00 €* broschiert

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783848713530
Veröffentl:
2024
Einband:
broschiert
Erscheinungsdatum:
01.09.2024
Seiten:
300
Autor:
Tristan Thielmann
Format:
240x173x0 mm
Serie:
NomosHandbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Internet der Dinge, Big Data, Action Cams, Drone Media, Mobile GIS, Sensored Life: Geodaten erfassen immer mehr unser Alltagsleben und den Wissenschaftsdiskurs. Das Handbuch Mediengeographie bietet einen umfassenden Überblick zu aktuellen Forschungsfragen, die sich entlang des Schnittfelds von Geographie und Medien entfalten. Hierzu zählen insbesondere geographische Imaginationen und Datenvisualisierungen, die mithilfe alter und neuer Medien erzeugt werden.Konzeptionell stellt das Forschungshandbuch zentrale ins Deutsche übersetzte Schlüsseltexte in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Raummedien und Medienräumen vor. Zudem wird in Überblicksbeiträgen der Forschungsstand zur Geographie der Medien präsentiert. Dies umfasst zum einen die Disziplinen der Kunstgeographie, Literaturgeographie, Filmgeographie, Computerspielgeographie, Internetgeographie etc. und zum anderen die verschiedenen raumbezogenen Kultur- und Soziotechniken, die den Diskurs zur Anthropogeographie, Verkehrsgeographie, Wissensgeographie, Zeitgeographie sowie der nicht-repräsentationalen und visuellen Geographie bestimmen.Das Handbuch richtet sich an das an Raumfragen interessierte Fachpublikum der Kultur-, Medien-, Sozial- und Technikwissenschaften sowie an fortgeschrittene Studierende. Mit Beiträgen von Tim Ingold, Rob Kitchin, Bruno Latour, Isabell Otto, Lisa Parks, Paul Virilio u.v.a.m.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.