Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion?

Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion?
Religion, Weltanschauung und Moderne in Wien um 1900
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

65,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783847111436
Veröffentl:
2020
Seiten:
432
Autor:
Astrid Schweighofer
Gewicht:
745 g
Format:
234x164x28 mm
Serie:
Band 020, Wiener Forum für Theologie und Religionswissenschaft
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof Dr Karl Baier is Head of the Department of Religious Studies, University of Vienna. His research interests include nineteenth and twentieth-century alternative religion, occultism and modern yoga.
Prof. Dr. Christian Danz studierte Evangelischen Theologie an der Universität Jena. Nach seiner Promotion und Habilitation übernahm er die Vertretungsprofessur für Systematische Theologie an der Universität Essen. Seit 2002 ist er Professor für Systematische Theologie A.B. an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Er ist Vorsitzender der Deutschen Paul-Tillich-Gesellschaft e.V. und Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses des Projektes »Schelling - Edition und Archiv« der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Prof. Dr. Klaus S. Davidowicz lehrt Judaistik an der Universität Wien.

Dr. Therese Muxeneder ist im Archiv des Arnold Schönberg Centers tätig.

Dr. Uwe Puschner ist Professor für Neuere Geschichte am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin.

Dr. Hubert Weitensfelder lehrt am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien und betreut den Sammlungsbereich »Handwerkliche und industrielle Produktionstechnik« am Technischen Museum Wien. Forschungsschwerpunkte der letzten Jahre sind Regional- und Technikgeschichte im 18. bis 20. Jahrhundert (Vorarlberg, Quecksilberbergbau, österreichische Erfinder).

Prof. DDr. Helmut Zander ist Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität Berlin.

Prof. DDr. Rudolf Leeb ist Kirchen- und Kunsthistoriker an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Dr. Astrid Schweighofer ist Kirchenhistorikerin an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Wien war um 1900 eines der bedeutendsten Zentren der Moderne und ist z. B. in Kunst, Kultur, Literatur und Architektur bis heute maßgeblich von den damaligen Entwicklungen geprägt. Viele Protagonist*innen der Wiener Moderne waren Teil einer äußerst vitalen religiösen und religiös-alternativen Szene, wurden von ihr angeregt und haben diese befördert und geprägt. Die damaligen religiösen Bewegungen waren sowohl Symptom und Merkmal als auch Wurzel der 'Moderne'. Der vorliegende Band nimmt das um 1900 boomende Feld von Religion, Religiosität und Weltanschauung in den Blick und untersucht den Einfluss und spezifischen Niederschlag religiöser Phänomene auf Kunst, Kultur, Literatur, Philosophie und Gesellschaft der Wiener Jahrhundertwende. Around 1900, Vienna was one of the most important centres of Modernism and to this day is shaped by turn-of-the-century developments in art, culture, literature, architecture, etc. Many protagonists of Viennese Modernism were part of an extremely lively religious and alternative-religious scene, were inspired by it and promoted and shaped it. This volume focuses on the booming field of religion, religiosity and Weltanschauung around 1900 and examines the influence and specific repercussions of religious phenomena on art, culture, literature, philosophy and society of fin-de-siècle Vienna.
Wien war um 1900 eines der bedeutendsten Zentren der Moderne und ist in Kunst, Kultur, Literatur, Architektur etc. bis heute maßgeblich von den damaligen Entwicklungen geprägt.

Das Verhältnis von Religion und Weltanschauung zur Moderne
Viele Protagonist*innen der Wiener Moderne waren Teil einer äußerst vitalen religiösen und religiös-alternativen Szene, wurden von ihr angeregt und haben diese befördert und geprägt. Die damaligen religiösen Bewegungen waren gleichermaßen Symptom und Merkmal als auch Wurzel der >Moderne

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.