Masken der Natur

Masken der Natur
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Zur Transformation des Hirtengedichts im 18. Jahrhundert
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar

66,00 €*

Artikel-Nr:
9783846763032
Veröffentl:
2018
Seiten:
302
Autor:
Jakob Christoph Heller
eBook Typ:
PDF
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dem 18. Jahrhundert wurde das Hirtengedicht zum Ärgernis: Scharfsinnige Schäfer widersprachen der poetologischen Forderung nach Wahrscheinlichkeit. Doch wie mit dem Erbe der Antike umgehen?Die Studie untersucht in Detaillektüren, wie die Poetiken von u.a. J. C. Gottsched, C. Batteux und S. Geßner auf die Herausforderung reagierten, die die Artifizialität der Hirtendichtung für eine Poetik im Zeichen der Naturnachahmung darstellte. Entgegen der verbreiteten literaturwissenschaftlichen Position, die die Idylle von der Bukolik abtrennt, arbeitet das Werk die Gattungskontinuität – die metapoetische und allegorische Dimension der Idyllik – heraus. Die unscheinbare Idylle wird somit sichtbar als zentraler Reflexionsort der aufklärerischen und empfindsamen Diskurse. An ihr wird verhandelt, was Dichtung und Natur dem 18. Jahrhundert (zu) bedeuten (haben).

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.