Gesundheitsmanagement durch Netzwerke: Wie auch kleinen und mittelständischen Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement zugänglich gemacht werden kann

Gesundheitsmanagement durch Netzwerke: Wie auch kleinen und mittelständischen Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement zugänglich gemacht werden kann
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

38,00 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783842873568
Veröffentl:
2012
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
09.03.2012
Seiten:
104
Autor:
Sebastian Stumpf
Gewicht:
179 g
Format:
220x155x7 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Sebastian Stumpf, 1985 geboren, studierte an der Albert-Ludwig-Universität Freiburg und der Universität Konstanz Sportwissenschaft. Als Schwerpunkt setzte er sich von Beginn an die Gesundheitsförderung. Im Masterstudiengang spezialisierte er sich dann auf Betriebliches Gesundheitsmanagement. Bevor er dieses Buch verfasste, arbeitete er für ein halbes Jahr bei einem großen Konzern im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus öffentlicher, politischer und vor allem wirtschaftlicher Debatten gerückt und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Teil erfolgreicher Unternehmenskultur. Vor allem große Unternehmen, welche die nötigen personellen und finanziellen Ressourcen besitzen und über lange Zeiträume planen können, setzen diese Strategie bereits erfolgreich um. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) tun sich aus verschiedenen Gründen noch schwer bei der Umsetzung von BGM. In dieser Arbeit soll deshalb das BGM aus Sicht der KMU betrachtet werden. Anhand eines Literaturüberblicks und anschließender Auswertung werden Probleme und Hindernisse aufgezeigt, die in KMU im Umgang mit BGM auftauchen können. Danach werden speziell für diese Chancen und Möglichkeiten dargestellt und ein angepasstes Vorgehen unter diesen Umständen empfohlen. Der Netzwerk-Ansatz zur Umsetzung von BGM stellt sich als sehr effektiv und praxisrelevant dar, sodass diese Herangehensweise im Folgenden näher untersucht wird. Als Ergebnis und Praxisbezug wird anhand der Modellregion Konstanz ein Konzept zum Aufbau eines Netzwerkes für BGM im klein- und mittelbetrieblichen Sektor entworfen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.