Erfolgreiches Marketing von E-Books

Erfolgreiches Marketing von E-Books
-0 %
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Praktische Handlungsempfehlungen fur Verlage
 EPUB
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 12,56 €

Jetzt 12,55 €* EPUB

Artikel-Nr:
9783842817630
Veröffentl:
2010
Einband:
EPUB
Seiten:
0
Autor:
Martin Bardeleben
eBook Typ:
EPUB
eBook Format:
EPUB
Kopierschutz:
Adobe DRM [Hard-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Wie konnen Verlage erfolgreich E-Books vermarkten ? Mit der vorliegenden Studie werden die grundsatzlichen Aspekte der Marktanalyse, Gestaltung und Vermarktung von digitalen Textinhalten aufgezeigt. Durch konkrete Handlungsempfehlungen wird eine grundlegende Orientierung fur E-Book-Marketing geschaffen. Sptestens seit der Frankfurter Buchmesse 2009 entwickelt sich das elektronische Buch (E-Book) zu einem breit diskutierten Produkt, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Nach dem riesigen Erfolg der E-Books in den USA drngen nun auch in Deutschland unterschiedliche Anbieter mit innovativen Lesegerten und -formaten auf den Markt. Der Wettbewerb um die Marktanteile in der digitalen Buchwelt ist in vollem Gange. Gleichzeitig steigt die Akzeptanz des E-Books beim Leser und Konsumenten deutlich. Fr Verlage erffnen sich neue Umsatzchancen mit dem Vertrieb von digitalen Textinhalten. Es zeichnet sich ab, dass mit den digitalen Leseformaten auch neue Zielgruppen erreicht werden knnen, die mit dem klassischen Buch bisher nicht angesprochen werden konnten. Die Studie ist ein genereller Handlungsleitfaden fr Verlagshuser, der unabhngig von einzelnen Technologien und Formaten, sondern auf der Basis einer Marketingtheorie aufgebaut ist. Der Autor zeigt zunchst die Ansprche von Verwendern (Lesern), Autoren und Vertriebspartnern auf, um dann Hinweise fr die anspruchsorientierte Gestaltung von E-Books zu geben. Der Vermarktungs-Mix fr digitale Textinhalte bildet den Schwerpunkt: praktisch und anwendbar wird aufgezeigt, wie Verlage die Vermarktung elektronischer Inhalte planen und erfolgreich umsetzen knnen. Mit den Auswirkungen der vernderten Wertschpfungskette fr Verlage und Hinweisen fr entsprechende Positionierungen schliet das Buch ab. Zielsetzung ist es, Buchverlagen einen allgemeinen, entscheidungsorientierten Prozess aufzuzeigen, der die Grundlage fr die Gestaltung und Vermarktung digitalen Contents darstellt.
Wie konnen Verlage erfolgreich E-Books vermarkten ? Mit der vorliegenden Studie werden die grundsatzlichen Aspekte der Marktanalyse, Gestaltung und Vermarktung von digitalen Textinhalten aufgezeigt. Durch konkrete Handlungsempfehlungen wird eine grundlegende Orientierung fur E-Book-Marketing geschaffen. Sptestens seit der Frankfurter Buchmesse 2009 entwickelt sich das elektronische Buch (E-Book) zu einem breit diskutierten Produkt, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Nach dem riesigen Erfolg der E-Books in den USA drngen nun auch in Deutschland unterschiedliche Anbieter mit innovativen Lesegerten und -formaten auf den Markt. Der Wettbewerb um die Marktanteile in der digitalen Buchwelt ist in vollem Gange. Gleichzeitig steigt die Akzeptanz des E-Books beim Leser und Konsumenten deutlich. Fr Verlage erffnen sich neue Umsatzchancen mit dem Vertrieb von digitalen Textinhalten. Es zeichnet sich ab, dass mit den digitalen Leseformaten auch neue Zielgruppen erreicht werden knnen, die mit dem klassischen Buch bisher nicht angesprochen werden konnten. Die Studie ist ein genereller Handlungsleitfaden fr Verlagshuser, der unabhngig von einzelnen Technologien und Formaten, sondern auf der Basis einer Marketingtheorie aufgebaut ist. Der Autor zeigt zunchst die Ansprche von Verwendern (Lesern), Autoren und Vertriebspartnern auf, um dann Hinweise fr die anspruchsorientierte Gestaltung von E-Books zu geben. Der Vermarktungs-Mix fr digitale Textinhalte bildet den Schwerpunkt: praktisch und anwendbar wird aufgezeigt, wie Verlage die Vermarktung elektronischer Inhalte planen und erfolgreich umsetzen knnen. Mit den Auswirkungen der vernderten Wertschpfungskette fr Verlage und Hinweisen fr entsprechende Positionierungen schliet das Buch ab. Zielsetzung ist es, Buchverlagen einen allgemeinen, entscheidungsorientierten Prozess aufzuzeigen, der die Grundlage fr die Gestaltung und Vermarktung digitalen Contents darstellt.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.