Karlsruhe an der Leine

Karlsruhe an der Leine
Alles fürs Hundeglück in der Region, Hobby/Freizeit
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

14,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783842513396
Veröffentl:
2014
Seiten:
144
Autor:
Eva Klingler
Gewicht:
202 g
Format:
191x123x10 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Regina Halmich, Jahrgang 1976, begann mit 12 Jahren ihr Karatetraining, mit 13 Jahren Kickboxen. Mit 18 wurde sie Profi-Weltmeisterin im Boxen und hat dann acht Jahre lang keinen einzigen Kampf verloren. Die Frau, die das Frauenboxen in Deutschland populär gemacht hat, hat inzwischen über 30 WM-Kämpfe gewonnen - mehr als jeder andere Profi, ob Mann oder Frau, Fliegengewicht oder Zwei-Zentner-Mann. Über 9 Millionen sahen 2001 den "Kampf der Geschlechter", Reginas Jux-Sieg über Stefan Raab im TV. Über 5 Millionen ZDF-Zuschauer verfolgten ihren ersten Profi-Sieg über eine deutsche Konkurrentin. Das war im Januar 2003 und fürs Frauenboxen die höchste europäische Quote aller Zeiten.Eva Klingler, 1955 in Gießen geboren, kam mit 14 Jahren nach Mannheim. Nach dem Studium der Germanistik und Anglistik absolvierte sie ein Volontariat beim Südwestfunk. Sie erhielt ein Stipendium der Reemtsma Stiftung für Nachwuchsautoren und veröffentlichte zahlreiche Bücher. Eva Klingler ist Mitglied im Syndikat.
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos. Dieses berühmte Zitat frei nach Loriot gilt heute für mehr und mehr Menschen. Nicht alle teilen Loriots Begeisterung für den lustigen Mops - doch ganz gleich, ob der Hundehalter nun eher einen schicken Pudel, ein Kalb von Dogge oder den urdeutschen Schäferhund an der Leine führt: Karlsruhe ist auf den Hund gekommen.
Doch mit der Anschaffung des neuen Familienmitglieds ist es nicht getan. Danach geht's erst richtig los: Stubenrein soll er werden, wohlfrisiert soll er sein und artgerechtes Futter braucht er. Der Hund selbst wiederum hat ganz eigene Wünsche: andere Hunde treffen, seine Rangordnung austesten, toben, spielen und jagen - am liebsten auch mal ohne Leine.
Wo man in Karlsruhe und der Region die Bedürfnisse seines vierbeinigen Kameraden bestens erfüllen kann, was er braucht, was er darf und was verboten ist, wo man ihn gerne sieht und wo er keinen Zutritt hat, wer auf ihn im Urlaub aufpasst, wer ihn heilt und ihm die Haare schneidet und nicht zuletzt wo er nach Herzenslust toben kann - das alles lesen Sie in diesem originellen Buch, dem ersten Hundeführer für Karlsruhe und Umgebung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.