Alpträume bei Kindern und Jugendlichen

Alpträume bei Kindern und Jugendlichen
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Ein Therapiemanual
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

35,99 €*

Artikel-Nr:
9783840931833
Veröffentl:
2023
Seiten:
140
Autor:
Johanna Thünker
Serie:
Therapeutische Praxis
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Manual bietet eine praxisorientierte Anleitung zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen, die unter häufigen und belastenden Alpträumen leiden. Es basiert auf der "Imagery Rehearsal Therapy", die seit Jahren erfolgreich zur Behandlung von Alpträumen und posttraumatischen Alpträumen bei Erwachsenen eingesetzt wird und nachweislich zu einem deutlichen Rückgang der Häufigkeit und der Belastung durch Alpträume führt. Wesentliches Element dieses Therapieansatzes ist die Modifikation des Alptraums in eine nicht bedrohliche Traumgeschichte und die wiederholte Imagination dieses neuen Traumverlaufs.Die Alptraumtherapie umfasst eine Diagnostiksitzung und acht einstündige Therapiesitzungen im Einzelsetting mit den Elementen Edukation, Alptraumrekonstruktion, Entspannung, Imagination und Alptraummodifikation. Es handelt sich um ein vollständiges Therapieprogramm, das bei Bedarf aber auch in eine weitere therapeutische Intervention integriert werden kann. Das Manual ist geeignet zur Behandlung von allein auftretenden Alpträumen und Alpträumen im Kontext anderer Störungen, wie etwa einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Das therapeutische Vorgehen bei Kindern und Jugendlichen wird ausführlich beschrieben. Das Programm wurde bereits erfolgreich mit Kindern durchgeführt und in seiner Wirksamkeit überprüft. Zahlreiche (Online-)Arbeitsmaterialien und illustrierte Fallbeispiele unterstützen die Anwendung.
Das Manual bietet eine praxisorientierte Anleitung zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen, die unter häufigen und belastenden Alpträumen leiden. Es basiert auf der "Imagery Rehearsal Therapy", die seit Jahren erfolgreich zur Behandlung von Alpträumen und posttraumatischen Alpträumen bei Erwachsenen eingesetzt wird und nachweislich zu einem deutlichen Rückgang der Häufigkeit und der Belastung durch Alpträume führt. Wesentliches Element dieses Therapieansatzes ist die Modifikation des Alptraums in eine nicht bedrohliche Traumgeschichte und die wiederholte Imagination dieses neuen Traumverlaufs.Die Alptraumtherapie umfasst eine Diagnostiksitzung und acht einstündige Therapiesitzungen im Einzelsetting mit den Elementen Edukation, Alptraumrekonstruktion, Entspannung, Imagination und Alptraummodifikation. Es handelt sich um ein vollständiges Therapieprogramm, das bei Bedarf aber auch in eine weitere therapeutische Intervention integriert werden kann. Das Manual ist geeignet zur Behandlung von allein auftretenden Alpträumen und Alpträumen im Kontext anderer Störungen, wie etwa einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Das therapeutische Vorgehen bei Kindern und Jugendlichen wird ausführlich beschrieben. Das Programm wurde bereits erfolgreich mit Kindern durchgeführt und in seiner Wirksamkeit überprüft. Zahlreiche (Online-)Arbeitsmaterialien und illustrierte Fallbeispiele unterstützen die Anwendung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.