Handbuch Psychopharmaka

Handbuch Psychopharmaka
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Deutsche Bearbeitung der englischsprachigen Version von Adil S. Virani, Kalyna Z. Bezchlibnyk-Butler und J. Joel Jeffries
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar

52,99 €*

Artikel-Nr:
9783840923234
Veröffentl:
2011
Seiten:
466
Autor:
Borwin Bandelow
eBook Typ:
PDF
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das Handbuch stellt aktuelle Informationen zu allen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlichen Psychopharmaka zur Verfügung. Dank der Übersichtlichkeit und leichten Zugänglichkeit der Informationen stellt das Handbuch ein praxisorientiertes und aktuelles Nachschlagewerk für alle im psychiatrischen Bereich tätigen Berufsgruppen dar.
Das Handbuch liefert aktuelle Informationen über die Einsetzbarkeit und Wirksamkeit aller in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlichen Psychopharmaka. Dank der Verwendung verschiedener Icons sind wichtige Informationen zu einzelnen Wirkstoffen noch rascher zugänglich.
Die Neubearbeitung des Handbuches stellt kompakte und klare Informationen zu allen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlichen Psychopharmaka zur Verfügung. Die Einteilung der Psychopharmaka erfolgt nach dem jeweiligen Anwendungsbereich. Durch die Verwendung verschiedener Icons wurde die Benutzerfreundlichkeit des Buches optimiert, so dass alle relevanten Hinweise zu einem bestimmten Psychopharmakon noch schneller gefunden werden können.
Das Handbuch informiert über Antidepressiva, Antipsychotika, Anxiolytika, Antiparkinsonmittel, Hypnotika, Phasenprophylaktika, Substanzen zur Behandlung der ADHS, Antidementiva und triebdämpfende Arzneimittel. Auch Drogen und andere missbräuchliche Substanzen werden in all ihren psychopharmakologischen Eigenschaften und Wechselwirkungen dargestellt. Neue, noch nicht etablierte medikamentöse Behandlungen, die aber durch erste wissenschaftliche Studien bereits abgesichert wurden, werden besprochen. Zudem werden nicht pharmakologische Therapieverfahren wie die repetitive transkranielle Magnetstimulation oder die Lichttherapie ausführlich behandelt. Weiterhin enthält das Handbuch Patienteninformationen, die den Patienten in kopierter Form mit nach Hause gegeben werden können. Dank der Übersichtlichkeit und leichten Zugänglichkeit der Informationen stellt das Handbuch ein praxisorientiertes und aktuelles Nachschlagewerk für alle im psychiatrischen Bereich tätigen Berufsgruppen dar.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.