Selbstverdatungsmaschinen

Selbstverdatungsmaschinen
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Zur Genealogie und Medialität des Profilierungsdispositivs
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

39,99 €*

Artikel-Nr:
9783839439425
Veröffentl:
2017
Seiten:
448
Autor:
Andreas Weich
Serie:
45, Edition Medienwissenschaft
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Warum profilieren wir uns? Während einerseits in Diskursen zum Marketing und in Bewerbungsratgebern Profilierung zur Pflicht ausgerufen wird, gelten Profile in Überwachungsdiskursen - und das nicht erst seit der sogenannten NSA-Affäre - als Schreckgespenst. Zudem fallen beide Aspekte in populären Medienangeboten wie Facebook unmittelbar zusammen und sind konstitutiver Bestandteil gegenwärtiger Medienkulturen. Andreas Weichs genealogische und medientheoretische Betrachtung beschreibt diese Konstellation als Profilierungsdispositiv und erklärt, wie es dazu kommen konnte.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.