Choreographien der Homogenisierung

Choreographien der Homogenisierung
Zur Verkörperung von Gleichheiten in der Grundschule
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

59,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783837655421
Veröffentl:
2021
Seiten:
198
Autor:
Valerie Riepe
Gewicht:
315 g
Format:
229x156x14 mm
Serie:
Pädagogik
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Valerie Riepe (Dr.), geb. 1988, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Art&Design an der University of Europe for Applied Sciences, Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Theoretisierung von (Un)Gleichheit sowie Kultur- und Sozialtheorie von Körper und Verkörperung.
Der Umgang mit scheinbar gegebenen, weiter zunehmenden Heterogenitäten in schulischen Lerngruppen wird wirkmächtig diskutiert. Valerie Riepe fragt - komplementär dazu - nach der praxeologisch zu untersuchenden Hervorbringung von stillschweigend vorausgesetzten Gleichheiten in der Schule und ihrer kulturell konstruierten, machtvollen Gestalt. Mit einer starken Fokussierung der Körperlichkeit untersucht sie Praktiken grundschulspezifischer Gleichheiten unter Kindern, wie sie sich in routinisierten Bewegungsordnungen manifestieren und beobachten lassen. Die Konzentration auf Bewegungsmuster eröffnet dabei einen für die Erziehungswissenschaft neuen und ungewöhnlichen Zugang.
Ursprungsland: DEZolltarifnummer: 49019900

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.