Smartphones als digitale Nahkörpertechnologien

Smartphones als digitale Nahkörpertechnologien

34,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783837642728
Veröffentl:
2018
Seiten:
362
Autor:
Timo Kaerlein
Gewicht:
558 g
Format:
226x149x26 mm
Serie:
21, Digitale Gesellschaft
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Kaerlein, TimoTimo Kaerlein (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Koordinator am Graduiertenkolleg »Locating Media« der Universität Siegen. Von 2011 bis 2014 war er Kollegiat im Graduiertenkolleg »Automatismen« an der Universität Paderborn. Seine Forschungsschwerpunkte sind digitale Nahkörpertechnologien, Theorie, Ästhetik und Kritik von Interfaces, Medienkulturen der Obsoleszenz und Social Robotics.
Menschen, die auf Displays starren. - Das Smartphone ist binnen kürzester Zeit zu einem unentbehrlichen Medium des Selbst- und Weltbezugs für viele Menschen geworden. Alltägliche Szenen des nicht-bewussten, weitgehend habitualisierten Gebrauchs künden hiervon.Timo Kaerlein unternimmt die Beschreibung, Historisierung und Kritik dieses Komplexes nahkörperlicher Computernutzung, der seit ca. Mitte der 2000er Jahre mit der ubiquitären Verbreitung des Smartphones aufkam. Die medienanthropologische Perspektive beleuchtet neue Aspekte des vermeintlich vertrauten Objekts - darunter etwa die häufig der Sichtbarkeit entzogenen Kontrollinfrastrukturen dieser personalisierten Überwachungstechnologie.
Ursprungsland: DEZolltarifnummer: 49019900

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.