Die Debatte über »Human Enhancement«

Die Debatte über »Human Enhancement«
Historische, philosophische und ethische Aspekte der technologischen Verbesserung des Menschen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

31,80 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783837612905
Veröffentl:
2010
Seiten:
331
Autor:
Christopher Coenen
Gewicht:
470 g
Format:
225x135x0 mm
Serie:
Science Studies
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Coenen, ChristopherChristopher Coenen (Dipl.-Pol.) arbeitet am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse des Karlsruher Instituts für Technologie. Seine Forschungsschwerpunkte sind Technikfolgenabschätzung und Ideengeschichte.
"Human Enhancement", die technologische und pharmakologische Steigerung menschlicher Fähigkeiten, ist aktuell Gegenstand vielschichtiger ethischer und politischer Debatten. In diesem Buch werden häufig ausgeblendete geschichtliche Hintergründe und philosophische Aspekte der Thematik behandelt, so zum Beispiel die Utopiekritik Dostojewskis, die Zukunftsprognosen von H.G. Wells und J.B.S. Haldane sowie gegenwärtige "transhumanistische" Visionen im Blick auf die Romane von Michel Houellebecq. Auch andere literarische Auseinandersetzungen mit einer "Verbesserung des Menschen", wie die von D.H. Lawrence, und verschiedene Ansätze einer ethischen Bewertung werden diskutiert.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.