Studium - Arbeitsmarkt - Kultur

Studium - Arbeitsmarkt - Kultur
Ergebnisse des Forschungsprojektes
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

17,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783837507317
Veröffentl:
2012
Seiten:
399
Autor:
Ulrike Blumenreich
Gewicht:
620 g
Format:
22.40x15.50x2.70 cm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

"Kultur- und Bildungsmanagement", "Kultur- und Medienpädagogik" und "Angewandte Kulturwissenschaften" - das Angebot an Studienmöglichkeiten der Kulturvermittlung in Deutschland ist immens und in den letzten 35 Jahren stark gestiegen. Nicht weniger als 364 solcher Studienangebote existieren derzeit. Aber welche Studienangebote mit welchen Profilen werden an den Hochschulen offeriert? Welche Rolle spielt die Auseinandersetzung mit dem Arbeitsmarkt in den Studienangeboten der Kulturvermittlung?Auch der Arbeitsmarkt Kulturvermittlung ist durch vielfältige Veränderungen und Entwicklungen gekennzeichnet. Seine Themenschwerpunkte und Kompetenzanforderungen stehen in Bezug zu den jeweils aktuellen gesellschaftlichen und kulturpolitischen Herausforderungen. Welche Kompetenzen werden auf dem Arbeitsmarkt Kulturvermittlung derzeit und zukünftig benötigt? Welche Erfahrungen haben die Absolventen der Studienangebote auf dem Arbeitsmarkt gemacht?
Diese Fragen standen im Zentrum des Forschungsprojektes, welches das Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. - gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung - von 2008 bis 2011 durchgeführt hat.
Im ersten Teil dieser Publikation sind die Forschungsergebnisse des Projektes dokumentiert. Vorgestellt werden die Ergebnisse einer Befragung von Studiengangsleitern, eine Sekundäranalyse von Absolventenbefragungen, Experteninterviews mit Vertretern des Arbeitsmarktes und eine Fragebogenerhebung bei kulturellen Organisationen. Wie Akteure der Hochschulen, des Arbeitsmarktes, der Fachverbände, aus Politik und Verwaltung die Forschungsergebnisse jeweils kommentieren, ist im zweiten Teil der Dokumentation veröffentlicht. Eine tabellarische Gesamtübersicht über die derzeit existierenden Studienangebote der Kulturvermittlung sowie detaillierte Informationen zu ihren jeweiligen Zielen und Inhalten runden die Publikation ab.
Mit dieser Dokumentation gibt die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. vielfältige Anregungen, den notwendigen Dialog zwischen den Akteuren des Feldes "Studium - Arbeitsmarkt - Kultur" fortzusetzen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.