Kant und die Imagination der Tiere

Kant und die Imagination der Tiere
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

28,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783835391154
Veröffentl:
2019
Seiten:
232
Autor:
Rahel Villinger
Gewicht:
397 g
Format:
230x155x17 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Rahel Villinger ist wissenschaftliche Assistentin für Neure Deutsche Literaturwissenschaft am Deutschen Seminar der Universität Basel und Mitglied des Zentrums für die Theorie und Geschichte des Bildes.
Kants Reflexionen über die Tiere eröffnen einen bisher übersehenen Zugang zu seiner Konzeption menschlicher Anschauung und Einbildungskraft. In ihrem Buch zeigt Rahel Villinger, wie Kants Ästhetik, Erkenntnis- und Geschichtstheorie vor dem Hintergrund der Annahme eines tierischen Erkenntnisvermögens durch Anschauung und Einbildungskraft völlig neu lesbar werden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.