Finanzierung und Bilanzierung in der Bauwirtschaft

Finanzierung und Bilanzierung in der Bauwirtschaft
Basel II/III - neue Finanzierungsmodelle - IFRS - BilMoG
 Paperback
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

34,99 €* Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783834818607
Veröffentl:
2012
Einband:
Paperback
Erscheinungsdatum:
21.11.2012
Seiten:
244
Autor:
Constanze Stuhr
Gewicht:
417 g
Format:
240x168x14 mm
Serie:
Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Dieter Jacob, TU Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl Baubetriebslehre
Dr. Dipl.-Kffr. Constanze Stuhr, TU Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl Baubetriebslehre
Dieser einzigartige Leitfaden gibt einen kompakten Überblick erfolgreicher Finanzierung und Bilanzierung in der Bauwirtschaft. Das aktuelle Thema ist dabei in zwei Schwerpunkte unterteilt. Im ersten Teil berücksichtigen die Autoren finanzielle Besonderheiten der Bauwirtschaft - auch im Auslandsbau - und gehen ausführlich auf firmen- als auch projektbezogene Aspekte ein. Im zweiten Schwerpunkt erläutert das Buch umfassend die richtige Einzel- und Konzernbilanzierung. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich.

Die richtige Bilanz ziehen.
Dieser einzigartige Leitfaden gibt einen kompakten Überblick erfolgreicher Finanzierung und Bilanzierung in der Bauwirtschaft. Das aktuelle Thema ist dabei in zwei Schwerpunkte unterteilt. Im ersten Teil berücksichtigen die Autoren finanzielle Besonderheiten der Bauwirtschaft - auch im Auslandsbau - und gehen ausführlich auf firmen- als auch projektbezogene Aspekte ein. Im zweiten Schwerpunkt erläutert das Buch umfassend die richtige Einzel- und Konzernbilanzierung.Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich.
Finanzierung: Einführung und Übersicht.- Asset Management.- Objektbezogene Finanzierungen.- Finanzwirtschaftliche Risikoabsicherung.- Projekt- und unternehmensbezogene Liquiditätsplanung sowie Ermittlung der dazugehörigen Kapitalkosten.- Bilanzierung: Einführung und Übersicht.- Kontenrahmen einschließlich Baukontenrahmen.- Bauwirtschaftlicher Jahresabschluss nach HGB und IFRS.- US-GAAP.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.