Mailand. Eine Stadt in Biographien

Mailand. Eine Stadt in Biographien
Hobby/Freizeit
 m. Lesebändchen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

16,99 €* m. Lesebändchen

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783834217318
Veröffentl:
2014
Einband:
m. Lesebändchen
Seiten:
176
Autor:
Monika Baumüller
Gewicht:
312 g
Format:
190x123x16 mm
Serie:
Merian porträts
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Norbert Lewandowski, Träger des Theodor-Wolff-Preises, lebt in München. Er ist Buchautor, Journalist für namhafte deutschsprachige Magazine und Herausgeber des belletristischen Reise-Reihe MERIAN Porträts.Marina Bohlmann-Modersohn arbeitete nach ihrem Studium in Hamburg und Paris für die Pariser Redaktion des SPIEGEL. Sie lebt als freie Autorin - mit den Schwerpunkten Kunst und Reisen - bei Hamburg.
Mailand. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen geprägt, die Identität von Mailand entsteht erst mit den Geschichten seiner Bewohner. Denn was wäre die Stadt ohne Leonardo da Vinci, Maria Callas und Adriano Celentano? 20 ausgewählte Biographien zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt.
Die Porträts werden durch Adressen ergänzt, die eine Stadterkundung auf den Spuren der porträtierten Personen ermöglichen. Zudem lädt die farbige Bebilderung mit aktuellem wie historischem Bildmaterial zum Selbstlesen und weiterverschenken ein. Zur hochwertigen Ausstattung gehören der Leineneinband und das Lesebändchen.
Dieser Band umfasst Porträts von: Ambrosius von Mailand, Gian Galeazzo Visconti, Francesco Sforza, Leonardo da Vinci, Kaiserin Maria Theresia, Alessandro Manzoni, Carlo Cattaneo, Giuseppe Verdi, Gaspare Campari, Ferdinando Bocconi, Filippo Tomasso Marinetti, Achille Castiglioni, Giorgio Strehler, Maria Callas, Inge Feltrinelli, Aldo Rossi, Silvio Berlusconi, Donatella Versace, Luchino Visconti, Adriano Celentano.
Wo verewigte sich Leonardo da Vinci mit seinem Meisterwerk "Das Abendmahl"? In welchem Restaurant war stets ein Tisch für Operndiva Maria Callas reserviert? In welcher Straße wuchs "ragazzo" Adriano Celentano auf? Die Lebensgeschichten ihrer Bewohner prägen die Identität einer Stadt.

Zwanzig Biographien geben einen facettenreichen Einblick in Vergangenheit und Gegenwart, Kultur und Lebensgefühl Mailands.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.