Den schönsten Frühling sehn wir wieder, 1 Audio-CD

Den schönsten Frühling sehn wir wieder, 1 Audio-CD
Ein pralles Volksliedalbum. 30 Jahre Zupfgeigenhansel, Jubiläumsalbum
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

12,99 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783833712913
Veröffentl:
2005
Seiten:
0
Autor:
Zupfgeigenhansel
Gewicht:
91 g
Format:
143x128x10 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Das erfolgreiche Duo "Zupfgeigenhansel" wurde 1974 von Erich Schmeckenbecher und Thomas Friz ins Leben gerufen. Das Repertoire der Gruppe umfasste Lieder des Mittelalters und der Neuzeit, sowie jiddische Lieder. In den Volksliedern geht es um das Leben der "einfachen" Leute in den vorigen Jahrhunderten. Liebe, Not und Wagnis, Unternehmungslust, der Stolz libertärer Geister, deren Verachtung von Obrigkeit und Pfaffen, sowie der Widerstand gegen Militaristen werden thematisiert. In der Zeit der Bürgerinitiativen und des gewaltfreien Widerstands, der sich gegen Atomkraft, Großbauprojekte und Militarismus richtete, fand diese Musik viele Anhänger. Die nach dem bekannten Wandervogel-Liederbuch "Zupfgeigenhansel" benannte Gruppe löste sich 1986 auf.
Zupfgeigenhansel gaben die wohl stäksten Impulse zur Wiederbelbung der deutschen Volkslieder. Ihre Lieder haben dauerhaften Werk, machen immer noch und immer wieder Spaß, manchmal auch Lust auf die eigene Geschichte. Das Album "Den schönsten Frühling sehn wir wieder" präsentiert ausgewählte deutsche Volkslieder und stimmungsvolle Live-Aufnahmen, darunter zwei jiddische Lieder. Inhalt: Den schönsten Frühling sehn wir wieder * Im Krug zum grünen Kranze * Ein grüner Berg ein dunkles Tal * Wir drei, wir gehn jetzt auf die Walze * Und in dem Schneegebirge * Wenn alle Brünnlein fließen * Es wollt ein Bauer früh aufstehn * Lustig, lustig ihr lieben Brüder * Es dunkelt schon in der Heide * Es, es, es und es * Ich bin Soldat * Ich hab die Nacht geträumet * Dire-gelt * 's ist wieder März geworden * Andre, die das Land so sehr nicht liebten * Tsen Brider * Ehestandsfreuden * In dunkler Nacht
Inhalt: Den schönsten Frühling sehn wir wieder - Im Krug zum grünen Kranze - Ein grüner Berg ein dunkles Tal - Wir drei, wir gehn jetzt auf die Walze - Und in dem Schneegebirge - Wenn alle Brünnlein fließen - Es wollt ein Bauer früh aufstehn - Lustig, lustig ihr lieben Brüder - Es dunkelt schon in der Heide - Es, es, es und es - Ich bin Soldat - Ich hab die Nacht geträumet - Dire-gelt - 's ist wieder März geworden - Andre, die das Land so sehr nicht liebten - Tsen Brider - Ehestandsfreuden - In dunkler Nacht

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.