Populäre Musik und schulische Bildung

Populäre Musik und schulische Bildung
Eine Neuordnung pädagogischer, musikpädagogischer und curricularer Semantiken in Deutschland nach 1945
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

49,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783832953300
Veröffentl:
2010
Seiten:
375
Autor:
Christofer Jost
Gewicht:
545 g
Format:
227x156x26 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Populäre Musik stellt in der Bildungsarbeit nach wie vor eine Herausforderung dar. Im Schulunterricht geht es um die Vermittlung von gesellschaftsrelevanten Zielen und Inhalten. Populäre Musik entzieht sich jedoch häufig der Vermittlung durch Pädagogen. Diese Problematik bildet den Ausgangspunkt der Untersuchung.Anhand von Schlüsselbegriffen wie Kultur, Gesellschaft und Rationalität lässt sich belegen, dass die historisch gewachsenen Semantiken zum Teil inkonsistente Anforderungen an den Unterrichtsgegenstand populäre Musik stellen. Der vorliegende Band versucht den Weg vom allgemein gehaltenen erziehungsphilosophischen Gedanken bis zur visuellen Repräsentation von populärer Musik im Schulbuch zu rekonstruieren. Abschließend werden die zukünftigen Herausforderungen der Bildungsarbeit in diesem Bereich diskutiert.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.