Die Rentenauszahlung durch die Deutsche Post AG

Die Rentenauszahlung durch die Deutsche Post AG
Verfassungs- und europarechtliche Probleme
 geheftet
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

14,00 €* geheftet

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783832942618
Veröffentl:
2009
Einband:
geheftet
Seiten:
53
Autor:
Wolfram Cremer
Gewicht:
96 g
Format:
22.70x15.30x0.00 cm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Stefan Huster, geb. 1964, Studium der Rechtswissenschaft und Philosophie in Bielefeld und Frankfurt/M., Promotion und Habilitation in Heidelberg, Professor an der FernUniversität in Hagen. Seit 2004 lehrt er Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Ruhr-Universität Bochum und leitet das dortige Institut für Sozialrecht. 2010/11 Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin.
Nach119 SGB VI erfolgt die Auszahlung der gesetzlichen Renten durch die Deutsche Post AG. Ob die ausschließliche gesetzliche Zuweisung dieser Aufgabe an ein privates Unternehmen mit höherrangigem Recht (noch) vereinbar ist, ist fraglich.
Der vorliegende Band untersucht dieses Problem in verfassungs- und insbesondere europarechtlicher Hinsicht. Besondere Beachtung finden dabei die Grundfreiheiten und das Beihilfenrecht. Diskutiert wird auch das bisher nicht hinreichend geklärte Verhältnis dieser beiden Rechtsgebiete.
Die Autoren sind Professoren an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum; ihre Arbeitsgebiete sind das Öffentliche Recht, das Europarecht und das Sozialrecht.
Die ausschließliche gesetzliche Zuweisung der Rentenauszahlung an die Deutsche Post AG (Par. 119 SGB VI) wirft in verfassungs- und insbesondere europarechtlicher Hinsicht schwerwiegende Fragen auf, die im vorliegenden Band ausführlich erörtert werden.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.