Information, Kommunikation und Wissen im Mitbestimmungssystem

Information, Kommunikation und Wissen im Mitbestimmungssystem
Eine Umfrage unter Arbeitnehmervertretern im Aufsichtsrat
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

39,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783832935887
Veröffentl:
2008
Seiten:
213
Autor:
Ulrich Jürgens
Gewicht:
327 g
Format:
22.70x15.30x0.00 cm
Serie:
70, Schriften der Hans-Böckler-Stiftung
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Ulrich Jürgens ist außerplanmäßiger Professor für Politikwissenschaft an der FU Berlin.
Die deutsche Unternehmensmitbestimmung stellt ein wichtiges Element "guter" Corporate Governance dar. Globalisierung und steigender Kapitalmarktdruck haben die Rahmenbedingungen der Mitbestimmung jedoch verändert. Die Mitbestimmungssysteme müssen sich auf diese Bedingungen einstellen und entsprechend weiterentwickeln. Die Schlüsselrolle hierfür wird von den Autoren nicht in der Veränderung der übergreifenden Strukturen gesehen, sondern in der Verbesserung der Prozesse in der Corporate Governance. Ziel des Buches ist es, die "Black box" der Aufsichtsarbeit zu öffnen und die Prozesse der Information, Kommunikation und Wissensmobilisierung im System der Unternehmensmitbestimmung zu untersuchen, um ein besseres Verständnis für die inneren Arbeitsstrukturen zu gewinnen, die die Qualität der Arbeit im Aufsichtsrat beeinflussen. Die Studie basiert auf einer repräsentativen Umfrage, die im Jahr 2006 unter Arbeitnehmervertretern in deutschen Aufsichtsräten von Unternehmen durchgeführt wurde, die dem Geltungsbereich des 1976er Mitbestimmungsgesetzes unterliegen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.