Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz. Private Krankenversicherung und Gesundheitsreform. Schwachstellen der VVG-Reform

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz. Private Krankenversicherung und Gesundheitsreform. Schwachstellen der VVG-Reform
Beiträge zur 17. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten und zum 1. Workshop "Junge Versicherungswissenschaft"
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

69,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783832935733
Veröffentl:
2009
Seiten:
306
Autor:
Christoph Brömmelmeyer
Gewicht:
455 g
Format:
230x184x34 mm
Serie:
34, Versicherungswissenschaftliche Studien
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Prof. Dr. Ulrich Meyer ist Professor Emeritus für Volkswirtschaftslehre, insbes. Mikroökonomie und Ordnungspolitik an der Universität Bamberg. Er studierte Mathematik und Volkswirtschaftslehre und promovierte und habilitierte an der Universität Münster. Vor der Übernahme des Lehrstuhles in Bamberg hatte er Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Osnabrück und Bamberg und eine Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Mainz inne.
Der vorliegende Band enthält die Beiträge der 17. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten vom 9. bis 11. Mai 2007, der erstmals mit dem Workshop "Junge Versicherungswissenschaft" eröffnet wurde. Grundgedanke dieses Workshops ist es, jungen Versicherungswissenschaftlern ein Forum zur Präsentation und zur Diskussion ihrer wissenschaftlichen Thesen zur Verfügung zu stellen.Im Zentrum der Tagung standen das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, die private Krankenversicherung sowie die VVG-Reform. Das Konzept der privaten Krankenversicherung in der Gesundheitsreform wurde vorgestellt und die damit verbundenen verfassungsrechtlichen Probleme und ökonomischen Auswirkungen diskutiert.
Der Themenkreis am 11. Mai 2007 war durch verbraucherrechtliche Schwachstellen der VVG-Reform geprägt. Abschließend wurde die Perspektive der Lebensversicherung erörtert und Erfahrungsberichte aus der Praxis hinsichtlich der Probleme der Restschuldversicherung ausgetauscht.
Der vorliegende Band enthält die Beiträge der 17. Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten vom 9. bis 11. Mai 2007, der erstmals mit dem Workshop "Junge Versicherungswissenschaft" eröffnet wurde. Grundgedanke dieses Workshops ist es, jungen Versicherungswissenschaftlern ein Forum zur Präsentation und zur Diskussion ihrer wissenschaftlichen Thesen zur Verfügung zu stellen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.