Via Hamburg to the World

Via Hamburg to the World
From the emigration Shed to Ballin City
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

9,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783831902750
Veröffentl:
2007
Seiten:
80
Autor:
Hans-Hermann Groppe
Gewicht:
720 g
Format:
40.00x22.50x0.00 cm
Sprache:
Englisch
Beschreibung:

Hans-Hermann Groppe, geb. 1954, Studium der Germanistik, Geschichte und Pädagogik in Göttingen, langjähriger Mitarbeiter des MuseumsDienst Hamburg, Konzeption und Realisierung kulturhistorischer Ausstellungen; Referent für Kulturelle Bildung in der Hamburger Volkshochschule. Für das Museum der Arbeit in Hamburg Mitarbeit bei der fachlichen Betreuung und Projektkoordination des Ausstellungsprojekts "BallinStadt". Ursula Wöst, geb. 1966 in München, Ausbildung in Touristik und langjährige Tätigkeit bei einer Jugendaustauschorganisation. Studium der Geschichte und Skandinavistik in Hamburg. Seit dem Jahr 2003 begleitet sie das Projekt "BallinStadt" und ist dessen wissenschaftliche Leiterin.
Die Auswandererhallen auf der Veddel waren Anfang des 20. Jahrhunderts ein Musterbeispiel für die geordnete Unterbringung von Auswanderern vor deren Abfahrt ins Ungewisse. Doch was bedeutete dieser Ort für die Menschen, die hier von ihrer europäischen Heimat Abschied nahmen? Wer waren diese Auswanderer? Wie gestalteten sich ihre Tage zwischen Abschied und Ankunft?Diesen Fragen gehen Hans-Hermann Groppe und Ursula Wöst nach. Sie erzählen die Geschichte der Auswandererhallen aus verschiedenen Perspektiven und ordnen sie in die historischen Zusammenhänge ein. Die BallinStadt Auswandererwelt Hamburg lädt Besucher ein, diese Geschichte am historischen Ort der ehemaligen Auswandererhallen zu erleben und selbst zu erforschen. Das Buch dokumentiert diese Zeit.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.