Ökonomische Erfolge und Mißerfolge der deutschen Vereinigung - Eine Zwischenbilanz

Ökonomische Erfolge und Mißerfolge der deutschen Vereinigung - Eine Zwischenbilanz
 HC runder Rücken kaschiert
Print on Demand | Lieferzeit: Print on Demand - Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen I

39,00 €* HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783828253735
Veröffentl:
1994
Einband:
HC runder Rücken kaschiert
Erscheinungsdatum:
01.01.1994
Seiten:
416
Autor:
Ulrich Wagner
Gewicht:
771 g
Format:
236x160x28 mm
Serie:
45, ISSN
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- I. DIE ORDNUNGSPOLITISCHEN GRUNDENTSCHEIDUNGEN - TRANSFORMATION DES WIRTSCHAFTSSYSTEMS -- 1. Materialien zum Bericht zur Lage der Nation im geteilten Deutschland 1987 als statistische Grundlage für die Staatsverträge mit der ehemaligen DDR / Lippe, Peter von der -- 2. Privatisierungsstrategien in den neuen Bundesländern / Ditges, Johannes -- 3. Enteignung und Restitution (Begründung, Durchführung, Auswirkungen) / Opitz, Gerhard -- 4. Wettbewerbspolitische Aspekte des Vereinigungsprozesses / Noll, Bernd -- 5. Die Vereinigung: Verpaßte ordnungspolitische Chancen / Apolte, Thomas / Cassel, Dieter / Cichy, E. Ulrich -- II. WÄHRUNGSUNION UND DIE FINANZPOLITISCHEN ASPEKTE DES VEREINIGUNGSPROZESSES -- 1. Währungsunion in Deutschland: Konsequenzen für die Geldpolitik / Thieme, H. Jörg -- 2. Das Finanzmanagement der deutschen Einheit: eine politökonomische Betrachtung / Hartwig, Karl-Hans / Pies, Ingo -- III. ARBEITSMÄRKTE UND ARBEITSRECHT -- 1. Von der Arbeitskräftebilanzierung zur Tarifautonomie - der Weg der neuen Bundesländer in die Arbeitslosigkeit / Wagner, Ulrich -- 2. Die Übertragung des Arbeitsrechts als Transformationsproblem der alten Bundesländer auf die neuen Bundesländer / Derix, Hans-Heribert -- 3. Humanvermögensentwertung durch die Vereinigung - Das Beispiel der Hochschulen / Gutmann, Gemot / Hamacher, Stefanie -- IV. Außenwirtschaftliche Aspekte der Vereinigung -- 1. Auswirkungen der Vereinigung auf Handelsströme, Leistungsbilanz und Kapitalbilanz / Möller, Michael -- 2. Europäische Dimensionen der deutschen Vereinigung / Hof, Hans-Joachim -- V. AUSGEWÄHLTE WIRTSCHAFTSPOLITISCHE PROBLEME -- 1. Aufbau einer mittelständischen Wirtschaft in den neuen Bundesländern / Delhaes-Guenther, Dietrich von -- 2. Die Kontroverse um die Erhaltung industrieller Kerne in den neuen Bundesländern / Baumann, Silke / Grüner, Helmut -- VI. WIRTSCHAFTSGESCHICHTLICHER RÜCKBLICK -- 1. Der Prozeß der wirtschaftlichen Einigung Deutschlands. Das Beispiel des Deutschen Zollvereins 1834 - 1871 / Hertner, Peter -- VII. DEUTSCHE VEREINIGUNG UND TRANSFORMATIONEN IN OSTEUROPA -- 1. Ansatzpunkte einer vergleichenden Analyse von Transformationsproblemen in ausgewählten europäischen Ländern / Delhaes, Karl von -- 2. Barrieren für eine Transformation des Wirtschaftssystems in Rußland / Peterhoff, Reinhard -- Personenregister -- Sachregister -- Autoren und Seminarteilnehmer
Aus dem Inhalt:
1. Die ordnungspolitischen Grundentscheidungen
2. Transformation des Wirtschaftssystems
3. Währungsunion und die finanzpolitischen Aspekte des Vereinigungsprozesses
4. Arbeitsmärkte und Arbeitsrecht
5. Außenwirtschaftliche Aspekte der Vereinigung
6. Ausgewählte wirtschaftspolitische Probleme
7. Wirtschaftsgeschichtlicher Rückblick
8. Deutsche Vereinigung und Transformationen in Osteuropa

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.