Bewegte Bergwelt

Bewegte Bergwelt
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Gebirge und wie sie entstehen
 eBook
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

26,96 €* eBook

Artikel-Nr:
9783827427540
Veröffentl:
2011
Einband:
eBook
Seiten:
235
Autor:
Florian Neukirchen
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable eBook
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Berge können auf unterschiedliche Weise entstehen: durch Kollision und Einengung, aber erstaunlicherweise auch durch den gegenteiligen Vorgang, durch Dehnung. Andere finden sich wiederum fernab in Gebieten, in denen schon seit langer Zeit keine tektonischen Bewegungen stattfanden. Die Bergwelt, wie wir sie kennen, geht auf eine Vielzahl von Prozessen zurück, die von Florian Neukirchen auf leicht verständliche Weise erklärt werden: etwa Deckenüberschiebungen und das Verformen von Gesteinen. Manche Hochgebirge können – in geologischen Zeiträumen betrachtet - schnell aufsteigen und danach aber auch regelrecht wieder auseinanderfließen. In manchen Gebirgen begegnen uns erstaunliche Phänomene, die zum Teil erst in den letzten Jahrzehnten von Geologen verstanden wurden oder bis heute noch unverstanden sind. Da diese geologische Berg- und Talfahrt einige beliebte Reiseziele besucht und diese in faszinierenden Fotos vorstellt, ist sie zugleich eine Art Reiseführer für Naturfreunde.

Berge können auf unterschiedliche Weise entstehen: durch Kollision und Einengung, aber erstaunlicherweise auch durch den gegenteiligen Vorgang, durch Dehnung. Andere finden sich wiederum fernab in Gebieten, in denen schon seit langer Zeit keine tektonischen Bewegungen stattfanden. Die Bergwelt, wie wir sie kennen, geht auf eine Vielzahl von Prozessen zurück, die von Florian Neukirchen auf leicht verständliche Weise erklärt werden: etwa Deckenüberschiebungen und das Verformen von Gesteinen. Manche Hochgebirge können – in geologischen Zeiträumen betrachtet - schnell aufsteigen und danach aber auch regelrecht wieder auseinanderfließen. In manchen Gebirgen begegnen uns erstaunliche Phänomene, die zum Teil erst in den letzten Jahrzehnten von Geologen verstanden wurden oder bis heute noch unverstanden sind. Da diese geologische Berg- und Talfahrt einige beliebte Reiseziele besucht und diese in faszinierenden Fotos vorstellt, ist sie zugleich eine Art Reiseführer für Naturfreunde.

Vorwort.-1 Der Bau der Berge.- 2 Der Kreislauf der Gesteine.- 3 Bewegte Platten.- 4 Berge über abtauchenden Platten: Subduktionszonen.- 5 Seitenverschiebungen mit Komplikationen.- 6 Das Dach der Welt: Hochgebirge Asiens.- 7 Große Gräben und heiße Flecken.- 8 Die Alpen und ihre Geschwister.- Glossar.- Überblick über die Erdgeschichte.- Stichwortverzeichnis.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.