Wissenschaftlich schreiben

Wissenschaftlich schreiben
Kritisch, reflexiv, handlungsorientiert
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

19,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783825874445
Seiten:
101
Autor:
Andrea Bramberger
Gewicht:
239 g
Format:
220x176x33 mm
Serie:
.2, Social Sciences & Social Life & Social Profit
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Univ.Doz. Mag. Dr. Andrea Bramberger ist freiberufliche Sozialforscherin und lehrt am FH-Diplomstudiengang für Soziale Arbeit - Salzburg. Univ.Prof. Dr. Edgar Forster lehrt am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Salzburg sowie am FH-Diplomstudiengang für Soziale Arbeit - Salzburg.
Wer sich im Laufe des Studiums grundlegende Regeln des wissenschaftlichen Arbeitens aneignet, wird nicht nur die Erfahrung machen, dass wissenschaftliches Schreiben zur Routine wird und allmählich leichter fällt, sondern dass es auch Freude und Spaß machen kann. Wer sich aber mit Wissenschaften vom Menschen und der Gesellschaft, in der er lebt, systematisch und gründlich auseinandersetzt, wird bald bemerken, dass das eigene Denken herausgefordert wird und dazu nötigt, eigene Positionen zu bestimmen: Was ist mir wichtig? Was genau möchte ich herausfinden und wozu? Was möchte ich mit meiner Arbeit bezwecken?
Dieses Anfang 2004 erscheinende Buch versteht sich als praktische Hilfestellung für den Einstieg in das wissenschaftliche Schreiben. Es ist in erster Linie für Studierende gedacht, die daran gehen, ihre wissenschaftliche Abschlussarbeit zu planen. Zugleich wird es aber auch jenen Studierenden interessant und nützlich sein, die sich in den Anfangssemestern befinden und ihre ersten wissenschaftlichen Gehversuche unternehmen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.