Entscheidung durch Unterscheidung

Entscheidung durch Unterscheidung
Existentialethik als inneres Moment einer medizinischen Ethik in christlicher Perspektive
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

34,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783825805630
Seiten:
312
Autor:
Johannes Brantl
Gewicht:
540 g
Format:
233x161x35 mm
Serie:
37, Studien der Moraltheologie
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Johannes Brantl, Dr. theol. habil., geb. 1968, studierte in Passau und Freiburg/Schweiz katholische Theologie; 1994 Priesterweihe; 2000 Promotion und 2007 Habilitation im Fach Moraltheologie.
Die besonderen moralischen Herausforderungen im Handlungsfeld moderner Medizin lassen immer öfter den Ruf nach einer "Kultur neuer Nachdenklichkeit" laut werden, welche die Dimension des Ethischen tiefer zu erfassen vermag, als dies eine noch so routinierte Umsetzung normativer Vorgaben zu leisten im Stande ist.
Wie solch eine "Kultur neuer Nachdenklichkeit" im Rückgriff auf den Ansatz einer christlichen Existentialethik aussehen kann, wird in der vorliegenden Arbeit diskutiert. Dabei zeigt sich, dass das der Tradition ignatianischer Spiritualität entlehnte Modell geistlicher Unterscheidung eine gute Richtung vorgibt, wie der Mensch als Glaubender die speziell auch im Kontext moderner Medizin sich abzeichnende ethische Inanspruchnahme bewältigen und zu adäquaten Entscheidungen kommen kann.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.