Literarische Grammatik

Literarische Grammatik
Wie Literatur- und Sprachwissenschaft voneinander profitieren können
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

42,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783825395049
Veröffentl:
2023
Erscheinungsdatum:
05.04.2023
Seiten:
201
Autor:
Nanna Fuhrhop
Gewicht:
528 g
Format:
251x175x22 mm
Serie:
78, Germanistische Bibliothek
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dieser Band versammelt neun Beiträge mit dem Ziel, Sprach- und Literaturwissenschaft aufeinander zu beziehen: Literatur grammatisch zu betrachten und Grammatik für Literatur (neu) zu denken. Jeder Beitrag nimmt mindestens einen grammatischen und einen literarischen Gegenstand zum Ausgangspunkt. Dabei ist die Bandbreite groß; sie reicht von Bodo Kirchhoffs Roman 'Dämmer und Aufruhr' über die Kurzgeschichte 'Das Brot' von Wolfgang Borchert bis hin zu Marion Poschmanns Gedichtzyklus 'Kindergarten Lichtenberg' und deckt unterschiedlichste sprachliche Bereiche wie Tempus, semantische Rollen, Interpunktionszeichen oder Metaphern ab.Ist es in der Schule geradezu erwünscht, Grammatik und Literatur integrativ zu unterrichten, verfolgen sie als universitäre Disziplinen oft ganz unterschiedliche Fragestellungen an verschiedenen Sprachwerken. Vor diesem Hintergrund ist dieser Band ein interdisziplinärer Versuch, Anregungen und neue Perspektiven für schulische wie universitäre Bildungskontexte zu geben.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.