Ein literarischer Prometheus

Ein literarischer Prometheus
Lukian aus Samosata und die Zweite Sophistik
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar I

26,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783825364601
Veröffentl:
2017
Erscheinungsdatum:
07.02.2017
Seiten:
269
Autor:
Manuel Baumbach
Gewicht:
425 g
Format:
237x154x20 mm
Serie:
Heidelberger Studienhefte zur Altertumswissenschaft
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Lukian aus Samosata (2. Jh. n. Chr.) gehört zu den bedeutendsten griechischen Literaten der Kaiserzeit. Als Meister der Polemik mit scharfem Blick für die Diskrepanz von Schein und Sein in allen Bereichen der Öffentlichkeit, feinsinniger Gestalter anspielungsreicher Texte, intellektueller 'Freiredner' und Erfinder hybrider Formen war er ein eminenter Vertreter der Bildungskultur der Zweiten Sophistik. Seine über achtzig in kreativer Aneignung der literarischen Tradition entstandenen Schriften umfassen Deklamationen, literaturkritische Abhandlungen, phantastische Erzählungen, Pamphlete und eine Vielzahl von Dialogen, deren Witz, Subtilität und Buntheit bis heute zahllose Nachahmer gefunden haben.

Das vorliegende Buch bietet einen differenzierten Überblick über Lukians Oeuvre, erklärt seine Stellung in Literatur und Kultur der Kaiserzeit, wirft einen Blick hinter auktorial konnotierte Masken, analysiert die Poiesis seiner wichtigsten literarischen Neuschöpfung, des Komödischen Dialogs, und erörtert Fragen der Inszenierung, Veröffentlichung und Überlieferung seiner Werke.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.