Die Konzession als strategisches Sprachspiel

Die Konzession als strategisches Sprachspiel
Diss.
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

57,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783825353131
Veröffentl:
2007
Seiten:
428
Autor:
Sara Rezat
Gewicht:
606 g
Format:
215x172x32 mm
Serie:
30, Sprache - Literatur und Geschichte
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Sprachlichen Konzessionen kommt im gesellschaftlichen Leben eine fundamentale Funktion zu: Mit ihrer Hilfe werden in unterschiedlichsten Konfliktsituationen nicht nur unvereinbare Standpunke und Interessen angenähert, sondern auch notwendige Kompromisse erzielt. Das Erkenntnisinteresse der Arbeit entzündet sich an der Fragestellung, welche psychologischen und kommunikativen Funktionen das Phänomen der Konzession in der Sprache der Politik hat. Auf Grundlage der Analyse eines Textkorpus von 250 politischen Reden wird die Konzession als argumentative Sprachhandlung theoretisch beschrieben. Durch eine wissenschaftliche Begriffsexplikation wird abschließend gezeigt, dass die Konzession als "strategisches Sprachspiel" aufgefasst werden kann.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.