Mobilität und demografische Entwicklung

Mobilität und demografische Entwicklung
Hrsg. v. d. Otto-Eugen-Butz-Stiftung
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

59,00 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783824917570
Veröffentl:
2013
Seiten:
242
Autor:
Bernhard Schlag
Gewicht:
764 g
Format:
228x149x20 mm
Serie:
7, Mobilität und Alter
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Dr. Bernhard Schlag, Professor für Verkehrspsychologie, ist der Direktor des Instituts für Verkehrsplanung und Straßenverkehr, Technische Universität Dresden.
Die alternde Gesellschaft stellt neue Anforderungen an die Verkehrssysteme. Es sind hohe Investitionen notwendig. um diese an die Mobilitätsbedürfnisse älterer Menschen anzupassen und Mobilität als Teil der Daseinsvorsorge sicher zu stellen. Auch wenn die demografischen Veränderungen erst in Zukunft verstärkt wirksam werden, müssen sie schon heute in den Planungen berücksichtigt werden. In diesem Buch begründen Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachdisziplinen, warum es notwendig ist, Infrastruktur und Fahrzeuge im Straßen- und Bahnverkehr an den zukünftigen Mobilitätsbedarf anzupassen. Ihre detaillierten Analysen der Mobilitätsnachfrage berücksichtigen die unterschiedlichen Lebensumstände älterer Menschen ebenso wie gesellschaftliche Entwicklungstendenzen, räumliche Veränderungen und technische Neuerungen. Konkrete Maßnahmen, mit denen das Verkehrssystem zukunftsfähig gestaltet werden kann, zeigt Teil 2 des Buches. Neben einem altersgerechten Verkehrsraum, dem Auto der Zukunft und Fahrtrainings für ältere Autofahrer werden Lösungen für einen attraktiven Öffentlichen Verkehr vorgestellt. Vorschläge zur Finanzierung einer barrierefreien Verkehrsinfrastruktur vervollständigen die Überlegungen zur Umsetzung der Maßnahmen

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.