Fremdsprachenunterricht in Geschichte und Gegenwart

Fremdsprachenunterricht in Geschichte und Gegenwart
Der Artikel wird am Ende des Bestellprozesses zum Download zur Verfügung gestellt.
Festschrift für Marcus Reinfried
Sofort lieferbar | Lieferzeit: Sofort lieferbar

54,40 €*

Artikel-Nr:
9783823392408
Veröffentl:
2018
Seiten:
389
Autor:
Hélène Martinez
Serie:
Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
eBook Typ:
PDF
eBook Format:
Reflowable
Kopierschutz:
Digital Watermark [Social-DRM]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Mit intellektueller Originalität, wissenschaftlicher Strenge und theoretischer Prägnanz hat Marcus Reinfried die Didaktik der romanischen Sprachen geprägt. Er ist für seine Forschungsarbeiten zur Geschichte des Fremdsprachenunterrichts sowie im Bereich der Methoden, der Medien-, Mehrsprachigkeits- und Landeskundedidaktik bzw. Interkulturalität national wie international be- und anerkannt. Seinen 65. Geburtstag haben FreundInnen, KollegInnen und SchülerInnen zum Anlass genommen, ihn und sein Schaffen mit einem Band zu würdigen, der die Forschungsfelder dieses geschätzten Wissenschaftlers wiedergibt. Die Beiträge lassen sich zwei großen Themen zuordnen: Fremdsprachenunterricht in historischer Perspektive und Facetten neokommunikativen Fremdsprachenunterrichts.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.