Supply-Side Policy

Supply-Side Policy
Theoretische Grundlagen und prozesspolitische Konsistenz
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

48,95 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783820453621
Veröffentl:
1984
Seiten:
211
Autor:
Patrick Wendisch
Gewicht:
290 g
Format:
210x148x22 mm
Serie:
543, Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Als 1981 die Supply-Side Policy als die US-amerikanische Variante der Angebotspolitik dort zur herrschenden wirtschaftspolitischen Doktrin avancierte, war die wirtschaftswissenschaftliche Diskussion durch eine Art "Erklärungsvakuum" bzw. "Theoriedefizit" des Angebots- paradigmas gekennzeichnet. Dieses auszufüllen ist ein Ziel der Arbeit. Nach einem Abriss der Stabilisierungsdebatte werden die theoretischen Elemente der Supply-Side Policy entwickelt und auf mikro- und makroökonomischer (Laffer-Kurve) Ebene formal-theoretisch und empirisch analysiert. Die Arbeit schliesst mit einer kritischen Beurteilung der theoretischen und besonders der prozesspolitischen Konsistenz der Supply-Side Policy.
Aus dem Inhalt: U.a. Stabilisierungstheoretischer Befund - Die Genesis der Supply-Side Policy - Die Theorie der Incentives - Das Laffer-Kurven Konzept - Deregulierung - Supply-Side Ökonomie und klassische Theorie - Kompatibilität des Instrumentariums und stabilisierungspolitische Ergebnisse.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.