Verantwortung und Haftung in der Elektrotechnik

Verantwortung und Haftung in der Elektrotechnik
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

36,80 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783810103765
Veröffentl:
2016
Seiten:
224
Autor:
Markus Klar
Gewicht:
330 g
Format:
210x150x13 mm
Serie:
de-Fachwissen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Markus Klar, LL.M absolvierte nach einer Ausbildung bei der Deutschen Post eine Fortbildung zum Service-Techniker sowie eine Ausbildung zum staatlich geprüften Elektrotechniker. Anschließend studierte er Wirtschaftsingenieurwesen sowie Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Arbeitsrecht als Master of Laws. Er ist Arbeitssystem-Organisator nach REFA und Mitglied im VDE e.V. Seit vielen Jahren ist er ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Gera, seit 2011 am Landesarbeitsgericht Thüringen. Markus Klar ist als Autor und freiberuflicher Ingenieur mit dem Schwerpunkt rechtssichere Betriebsorganisation, Arbeitsschutz und Elektrosicherheit beratend tätig.
Wo Menschen zusammenarbeiten, passieren Fehler, durch die ein Schaden entstehen kann. Doch wer trägt dafür die Verantwortung, und wer haftet? Dieses Buch betrachtet mit Fokus auf die Elektrotechnik die Verantwortung und Haftung von Firmeninhabern, Organisationsverantwortlichen und nicht zuletzt von Personen, die vertraglich die Verantwortung für bestimmte Bereiche übernommen haben, wie die verantwortliche Elektrofachkraft. Es hilft dem Leser, mögliche Lücken in diesem komplexen Bereich zu schließen, und zeigt, wie sich Unternehmen rechtssicher organisieren und optimal auf den Ernstfall vorbereiten. Diese Themen werden behandelt:- Der Begriff Verantwortung- Verantwortliche in Unternehmen- Betreiberverantwortung- Die Rechtsordnung- Rechtsnormen und Regeln der Technik- Haftungsarten- Handeln und Unterlassen: Garantenstellung- Pflichtenübertragung- Rechtspflichten- Organisationsverschulden vermeiden- Aufbau und arbeitsrechtliche Aspekte einer elektrotechnischen Sicherheitsorganisation- Anforderungen an Prüfer- Elektrofachkraft - Befähigte Person - Fachkundige Person - EFKffT- Rechtsgrundlagen für EFK- Verantwortliche Elektrofachkräfte- Elektrische Anlagenbetreiber, Anlagen-, Arbeits- und Betriebsverantwortliche- Fremdfirmenmanagement- GefährdungsbeurteilungLeserkreis: Elektromeister, Organisationsverantwortliche in Unternehmen, verantwortliche Elektrofachkräfte, Führungskräfte im Bereich Elektrotechnik, Planungsbüros und Seminaranbieter.Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Markus Klar, LL.M absolvierte nach einer Ausbildung bei der Deutschen Post eine Fortbildung zum Service-Techniker sowie eine Ausbildung zum staatlich geprüften Elektrotechniker. Anschließend studierte er Wirtschaftsingenieurwesen sowie Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Arbeitsrecht als Master of Laws. Er ist Arbeitssystem-Organisator nach REFA und Mitglied im VDE e.V. Seit vielen Jahren ist er ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Gera, seit 2011 am Landesarbeitsgericht Thüringen. Markus Klar ist als Autor und freiberuflicher Ingenieur mit dem Schwerpunkt rechtssichere Betriebsorganisation, Arbeitsschutz und Elektrosicherheit beratend tätig.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.