Molekulare Biologie und Mikrobiologie

Molekulare Biologie und Mikrobiologie
Basiswissen und Labormethoden, Berufsschüler
 zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch.
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

38,30 €* zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch.

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783808569733
Veröffentl:
2016
Einband:
zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch.
Seiten:
480
Autor:
Linda Frintrop
Gewicht:
821 g
Format:
239x173x20 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

In diesem Lehrbuch werden die grundlegenden Inhalte und Arbeitsmethoden der molekularen Biologie und der Mikrobiologie zusammen dargestellt und in verständlicher Form vermittelt. Mit zahlreichen Grafiken, Merksätzen, Übungsfragen, Tipps zu Arbeitsmethoden und zusätzlichen Erklärungen ist es zum Selbststudium geeignet.
Inhaltliche Schwerpunkte sind die biologischen Strukturen, Funktionen und Grundprozesse der Organismen auf Molekül- und Zellebene, vom Aufbau der Aminosäuren bis zu den Mechanismen der Evolution. Die wichtigsten Gruppen der Mikroorganismen, die unterschiedlichen Standorte der Mikroben, ihre Stoffwechselvielfalt, das Wachstumsverhalten sowie die besondere Beziehung zum Menschen z. B. als Krankheitserreger werden vorgestellt.
Zielgruppe: an moderner Biologie und Mikrobiologie Interessierte ohne größere Vorkenntnisse, Studierende, die biologische bzw. mikrobiologische Fragestellungen im Labor bearbeiten, Auszubildende in biologisch-mikrobiologischen Fachgebieten mit Bestreben nach Vertiefung in den Fachgebieten
In diesem Lehrbuch werden die grundlegenden Inhalte und Arbeitsmethoden der molekularen Biologie und der Mikrobiologie zusammen dargestellt und in verständlicher Form vermittelt.
In diesem Lehrbuch werden die grundlegenden Inhalte und Arbeitsmethoden der molekularen Biologie und der Mikrobiologie zusammen dargestellt und in verständlicher Form vermittelt. Mit zahlreichen Grafiken, Merksätzen, Übungsfragen, Tipps zu Arbeitsmethoden und zusätzlichen Erklärungen ist es zum Selbststudium geeignet. Inhaltliche Schwerpunkte sind die biologischen Strukturen, Funktionen und Grundprozesse der Organismen auf Molekül- und Zellebene, vom Aufbau der Aminosäuren bis zu den Mechanismen der Evolution. Die wichtigsten Gruppen der Mikroorganismen, die unterschiedlichen Standorte der Mikroben, ihre Stoffwechselvielfalt, das Wachstumsverhalten sowie die besondere Beziehung zum Menschen z. B. als Krankheitserreger werden vorgestellt.
Zielgruppe: an moderner Biologie und Mikrobiologie Interessierte ohne größere Vorkenntnisse, Studierende, die biologische bzw. mikrobiologische Fragestellungen im Labor bearbeiten, Auszubildende in biologisch-mikrobiologischen Fachgebieten mit Bestreben nach Vertiefung in den Fachgebieten

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.