Bautechnik, Fachkunde Bau, m. CD-ROM

Bautechnik, Fachkunde Bau, m. CD-ROM
Fachkunde für Maurer und Maurerinnen, Beton- und Stahlbetonbauer, Beton- und Stahlbetonbauerinnen, Zimmerer und Zimmerinnen und Bauzeichner und Bauzeichnerinnen, Berufsschüler
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

39,90 €*

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783808544679
Veröffentl:
2015
Seiten:
628
Autor:
Hansjörg Frey
Gewicht:
1120 g
Format:
240x170x26 mm
Serie:
Europa-Fachbuchreihe für Bautechnik
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Fachbuch und Nachschlagewerk für alle Fragen rund um das Bauen. Das Buch ist geeignet für die Ausbildung in Berufsschule und überbetrieblicher Ausbildung, für die Techniker- und Meisterausbildung, für in der Bauwirtschaft und im Gebäudemanagement tätige Personen sowie für alle Bauherren. Viele informative, farbige Darstellungen und Detailzeichnungen, alle auf dem neuesten Stand der Technik, tragen in der Schule, bei der Weiterbildung, im Büro und auf der Baustelle zur Lösung baupraktischer Probleme bei.
Durch laufende Überarbeitung sind die Inhalte der aktuellen Normung angepasst. Themen aus dem Bauhauptgewerbe werden dargestellt wie Baustoffe, Bauplanung, Baubetrieb, BauGründungen, Entwässerung, Mauerwerksbau mit Instandsetzung, Schalungsbau, Betonbau, Stahlbetonbau mit Betonsanierung, Betonfertigteilbau, Holzbau, Stahlbau, TrepBautenschutz, Abgasanlagen und Schornsteine, Dächer, aber auch Themen aus den Gewerken des Ausbaus wie Sanitär-, Heizungs- und Raumlufttechnik, Elektrotechnik mit Gebäudesystemtechnik und -automation, Putz, Estrich, Fliesen, Bautischlerarbeiten sowie Tief- und Straßenbau. Eine CD zum Buch enthält alle Abbildungen und Tabellen zum Ausdrucken und für Präsentationen.

In der überarbeiteten 16. Auflage wurden zahlreiche Aktualisierungen und Ergänzungen vorgenommen. Im Kapitel Mauerwerksbau betrifft das beispielsweise den Eurocode 6 und die Fertigbauteile aus Mauerwerk, beim Bautenschutz die Energieeinsparverordnung 2014 und im Kapitel Straßenbau die Neuerungen aus den RSTO 12 und ZTV Asphalt-STB 07/2013.Umfassender dargestellt wurden u. a. die Themen Bauplanung, Gebäudedichtheit, ökologisches Bauen und Baustoffrecycling sowie im Stahlbetonbau die Feuchtigkeitsklassen und die Weiße Wanne. Im Stahlbau wurden das Bauen mit Sandwich-Elementen und der Stahlverbundbau neu aufgenommen.
Fachbuch und Nachschlagewerk für alle Fragen rund um das Bauen. Das Buch ist geeignet für die Ausbildung in Berufsschule und überbetrieblicher Ausbildung, für die Techniker- und Meisterausbildung, für in der Bauwirtschaft und im Gebäudemanagement tätige Personen sowie für alle Bauherren. Viele informative, farbige Darstellungen und Detailzeichnungen, alle auf dem neuesten Stand der Technik, tragen in der Schule, bei der Weiterbildung, im Büro und auf der Baustelle zur Lösung baupraktischer Probleme bei.
Durch laufende Überarbeitung sind die Inhalte der aktuellen Normung angepasst. Themen aus dem Bauhauptgewerbe werden dargestellt wie Baustoffe, Bauplanung, Baubetrieb, BauGründungen, Entwässerung, Mauerwerksbau mit Instandsetzung, Schalungsbau, Betonbau, Stahlbetonbau mit Betonsanierung, Betonfertigteilbau, Holzbau, Stahlbau, TrepBautenschutz, Abgasanlagen und Schornsteine, Dächer, aber auch Themen aus den Gewerken des Ausbaus wie Sanitär-, Heizungs- und Raumlufttechnik, Elektrotechnik mit Gebäudesystemtechnik und -automation, Putz, Estrich, Fliesen, Bautischlerarbeiten sowie Tief- und Straßenbau. Eine CD zum Buch enthält alle Abbildungen und Tabellen zum Ausdrucken und für Präsentationen.
In der überarbeiteten 16. Auflage wurden zahlreiche Aktualisierungen und Ergänzungen vorgenommen. Im Kapitel Mauerwerksbau betrifft das beispielsweise den Eurocode 6 und die Fertigbauteile aus Mauerwerk, beim Bautenschutz die Energieeinsparverordnung 2014 und im Kapitel Straßenbau die Neuerungen aus den RSTO 12 und ZTV Asphalt-STB 07/2013.Umfassender dargestellt wurden u. a. die Themen Bauplanung, Gebäudedichtheit, ökologisches Bauen und Baustoffrecycling sowie im Stahlbetonbau die Feuchtigkeitsklassen und die Weiße Wanne. Im Stahlbau wurden das Bauen mit Sandwich-Elementen und der Stahlverbundbau neu aufgenommen.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.