Was wäre wenn

Was wäre wenn
Alternative Geschichte
 mit Schutzumschlag
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

24,95 €* mit Schutzumschlag

Alle Preise inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Artikel-Nr:
9783806234954
Veröffentl:
2017
Einband:
mit Schutzumschlag
Seiten:
254
Autor:
Hans-Peter von Peschke
Gewicht:
544 g
Format:
225x155x25 mm
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

von Peschke, Hans-PeterHans-Peter von Peschke studierte in Erlangen Geschichte, Gesellschaftswissenschaften und Pädagogik. Der promovierte Historiker war u.a. für den Bayerischen Rundfunk und das Schweizer Radio tätig. Für seine Arbeit als Journalist und Publizist erhielt er mehrere Preise und Auszeichnungen, so den Schweizerischen Journalistenpreis und den Radiopreis der Berner Stiftung für Radio und Fernsehen. Von Peschke ist Autor zahlreicher Bücher.
Was wäre passiert, wenn Caesar das Attentat überlebt hätte? Wie hätte sich die mittelalterliche Welt verändert, wenn die Mongolen Europa erobert hätten? Wäre der Erste Weltkrieg genauso verlaufen, wenn Franz Ferdinand beim Attentat von Sarajewo nicht gestorben wäre? Und welche Auswirkungen hätte das Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone gehabt? Geschichte ist kein Konglomerat von Jahreszahlen und Fakten. Sie ist eine Entwicklung, die von unzähligen kleinen Entscheidungen und ganz speziellen zeitlichen Umständen abhängt. Wie aber sähe unsere Welt aus, wenn bestimmte historische Ereignisse anders verlaufen wären? Was wäre, wenn die Protagonisten der Geschichte andere Entscheidungen getroffen hätten? Hans-Peter von Peschke spürt in seinem Buch wichtige Wendepunkte der europäischen Geschichte auf und schildert in unterhaltsamen Episoden alternative Geschichtsverläufe. Seine kenntnisreichen Texte regen dazu an, über die Grenzen der klassischen Geschichtsforschung hinauszudenken.
Was wäre, wenn bestimmte historische Ereignisse anders verlaufen wären? Welchen Lauf hätte die Geschichte genommen, wenn wichtige Personen anders gehandelt hätten? Betrachten Sie bekannte historische Ereignisse mit anderern Augen - von den Iden des März bis zum 11. September 2001. Unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert zugleich!
- ein unkonventionelles, aber dennoch seriöses Buch über alternative Geschichtsverläufe- spannende Mischung aus fantasievollen Geschichten und fundierten historischen Kenntnissen- mit kurzen Erzählungen zu wichtigen Wendepunkten der europäischen Geschichte

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.