J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen Eckpfeiler des Zivilrechts

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen Eckpfeiler des Zivilrechts
Staudinger- Knowhow für Ihr Examen!
 Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Besorgungstitel - wird vorgemerkt | Lieferzeit: Besorgungstitel - Lieferbar innerhalb von 10 Werktagen I

69,95 €* Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783805911641
Veröffentl:
2014
Einband:
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Seiten:
1696
Autor:
Roland Michael Beckmann
Gewicht:
1648 g
Format:
242x159x47 mm
Serientitel:
J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen, [Erg.-Bd]
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Michael Martinek (Red.), Universität des Saarlandes, Saarbrücken et. al.

"Staudinger/Eckpfeiler des Zivilrechts" vermitteln genau das, was einen guten Juristen auszeichnet und was man sowohl im Examen als auch in der Praxis benötigt - nicht Detail-, sondern Grundlagenwissen, nicht Spezialkenntnisse, sondern Verständnis für das System als solches und damit Sicherheit für die Fallbearbeitung.

Die Neubearbeitung 2014 bietet:

  • Tabellarische Übersicht wichtiger, examensrelevanter Entscheidungen der höchstrichterlichen Rechtsprechung.
  • Zeitersparnis durch den Überblick im Teil "BGB aktuell 2013/2014" über die examensrelevanten aktuellen Entwicklungen zum BGB.
  • Einzigartig: Querschnittsbeiträge, die die Zusammenhänge von im BGB getrennt geregelten Bereichen (z.B. "Leistungsstörungsrecht", "Schadensersatzrecht" oder "Vertragstypen") verständlich darstellen.
  • Aufzeigen europarechtlicher Bezüge und aktueller europarechtlicher Diskussionen, die sich auf das BGB auswirken (können).
  • Preiswert: Über 1.200 Seiten Verständniswissen zum echten Studentenpreis von nur 69,95 Euro.
  • Fazit: "Interessierte Studierende und auch junge bis ältere Anwälte müssen sich selbst davon überzeugen, dass es sich um ein genial konzipiertes Buch handelt." (ZAP-Buchreport, ZAP Nr. 4 vom 16.2.2011).

"Die Eckpfeiler sind eine sehr gelungene systematische Abhandlung zentraler Rechtsbereiche des BGB. In erster Linie an ambitionierte Examenskandidaten gerichtet, sind sie ebenso für den Praktiker wertvoll, der die konzise Darstellung schätzen und als sehr hilfreichen Einstieg in die weitere Prüfung seines Falls betrachten wird."
Dr. Thomas Gädtke, Rechtsanwalt in München

"Staudinger/Eckpfeiler des Zivilrechts" vermitteln genau das, was einen guten Juristen auszeichnet und was man sowohl im Examen als auch in der Praxis benötigt - nicht Detail-, sondern Grundlagenwissen, nicht Spezialkenntnisse, sondern Verständnis für das System als solches und damit Sicherheit für die Fallbearbeitung.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.