Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten, Arbeitszeit und Urlaub

Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten, Arbeitszeit und Urlaub
 Mit Lesebändchen
Nicht lieferbar | Lieferzeit: Nicht lieferbar I

149,00 €* Mit Lesebändchen

Alle Preise inkl. MwSt. | Versandkostenfrei
Artikel-Nr:
9783800532803
Veröffentl:
2016
Einband:
Mit Lesebändchen
Seiten:
631
Autor:
Roland Lukas
Gewicht:
1052 g
Format:
226x157x45 mm
Serie:
1, Recht Wirtschaft Steuern - Handbuch, Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:

Roland Lukas betreibt das Unternehmen roland lukas KONFLIKTLÖSUNGEN in Frankfurt am Main. Er leitet Einigungsstellen und Schlichtungen in allen Wirtschaftsbereichen und lösen als Mediator und Moderator arbeitsrechtliche Konflikte.Holger Dahl leitet seit 2003 Einigungsstellen und Schlichtungen in allen Wirtschaftsbereichen. Er löst als Mediator und Moderator arbeitsrechtliche Konflikte.
Dieses Handbuch beleuchtet die aktuellen Themen der sozialen Mitbestimmung bei Arbeitszeit- und Urlaubsregelungen aus Sicht des Arbeitgebers und des Betriebsrats. Dabei steht die betriebliche Praxis im Vordergrund. In diesem Werk werden nicht nur rechtliche Fragen beantwortet, der Leser erfährt vielmehr auch, wie betriebsverfassungsrechtliche Streitfragen im Anwendungsbereich des 87 Abs. 1 Nr. 2, 3 und 5 BetrVG nachhaltig und für alle Beteiligten zufriedenstellend geregelt werden können.Vier hauptberufliche Einigungsstellenvorsitzende, ein Spezialist für Personallogistik und Arbeitszeitberatung sowie über 40 führende arbeitsrechtliche Vertreter von Arbeitgebern und Betriebsräten schildern ihre langjährigen Beratungserfahrungen. Sie legen konkrete Regelungsvorschläge vor und geben praktisch verwertbare Hilfestellungen.Die Besonderheit des Buchs liegt in der paritätischen Bearbeitung sämtlicher Themen; anwaltliche Berater sowohl der Arbeitgeber- als auch der Betriebsratsseite kommen zu Wort.

Kunden Rezensionen

Zu diesem Artikel ist noch keine Rezension vorhanden.
Helfen sie anderen Besuchern und verfassen Sie selbst eine Rezension.